HSG trotz langer Verletztenliste siegreich

 Die Partie LIT 1912 II gegen die HSG Krefeld Niederrhein endet mit 31:35 (11:16). Loic Kaysen machte einmal mehr auf seine Klasse aufmerksam. 

Montag, 14. Nov 2022

Es war die von Eagles-Trainer Mark Schmetz angekündigte schwierige Begegnung. Die Krefelder kamen gut ins Spiel und gingen direkt in Führung. Im Laufe der Partie gelang es dem Tabellenführer auch diese nicht mehr herzugeben. Bemerkbar machte sich dennoch die lange Verletztenliste der Eagles. Außerdem musste die HSG Krefeld Niederrhein ebenfalls auf den frisch berufenden Nationalspieler Nick Braun verzichten. Braun verpasste die Partie aus familiären Gründen.

Kurz vor der Halbzeit folgte dann der nächste personelle Rückschlag. Pascal Noll traf unglücklich beim 7-Meter das Gesicht des Torwarts der Gastgeber. Die logische Konsequenz ließ nicht lange auf sich warten und Noll erhielt die rote Karte. Im weiteren Spielverlauf musste somit Andrej Obranovic die linke Außenbahn beackern.

LIT fand immer wieder gute körperliche Lösungen und machte einen disziplinierten Eindruck. Marten Franke glänzte auf Seiten der Hausherren mit acht Treffern. Vier davon erzielte Franke aus sieben Metern. In Minute 58 gelang es LIT auf zwei Treffer ranzukommen. Loic Kaysen gab den Eagles aber mit zahlreichen guten Treffern Sicherheit. Die HSG Krefeld Niederrhein spielte es dann aber als Einheit gut zu Ende und gewann die Partie verdient mit 31:35 (11:16).

Stimme vom HSG-Trainer Mark Schmetz:

“Ich denke es war ein wichtiger Auswärtssieg. Außerdem war es meiner Meinung nach absolut verdient. Wir haben im Spiel sehr gut angefangen und eigentlich eine gute erste Halbzeit gespielt. Wenn wir nicht so viele freie Bälle liegen gelaasen hätten, dann hätten wir uns früher absetzen können.

Trotzdem haben wir uns die Chancen gut rausgespielt, ohne uns dann letztendlich immer zu belohnen. In der zweiten Halbzeit haben wir ebenfalls gut gespielt und konnten die Führung ausbauen. Leider wurde es ab der 50. Minute etwas hektisch. Das passiert halt, wenn man gegen einen guten Gegner technische Fehler macht. So konnte LIT dann wieder etwas rankommen. Wir konnten uns aber wieder fangen und haben dann die Führung auch nicht mehr hergegeben. Abschließend kann man sagen, dass wir nie das Gefühl hatten, der Sieg wäre in Gefahr gewesen.

Damit haben wir zwei ganz wichtige Punkte in diesem Auswärtsspiel eingefahren. Jetzt heißt es für uns vorzubereiten auf das kommende Spiel am Samstag gegen die Dragons. Wir haben natürlich die letzten drei Aufeinandertreffen von uns und den Dragons im Kopf und wollen diesmal natürlich den Spieß umdrehen. Damit unsere HSG diese Partie gewinnt, werden wir uns gut vorbereiten. Schalksmühle hat trotz Abgängen immer noch ein starkes Team und ist auch diese Saison nicht zu unterschätzen. Die letzten Spiele haben die Dragons erfolgreich gestaltet, daher wird das keine leichte Aufgabe.

Wir freuen uns auf das Heimspiel und auf unsere Fans im Rücken!“

 

Am kommenden Samstag, den 19.11.2022 um 19 Uhr trifft die HSG Krefeld Niederrhein in der Glockenspitzhalle nun auf die SGSH Dragons. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Online Ticketportal auf der HSG-Homepage.

 

Die Statistik zum Spiel (Treffer/7-Meter):

 

LIT: Klama, Finke (1) – Franke (8/4), Bagaric (5), Gartmann (3), Borren (3), Kruse (3), Meinking (2), Borcherding (2), Moehle (2), Holzhacker (1), Gernus (1), Grimuta, Klesniks, Drees, Brune

 

HSG: Hasenforther, Bartmann, König – Kaysen (10), Klasmann (7/3), Jagieniak (6), Schneider (4), Athanassoglou (3), Krings (3), Dommermuth (1), Noll (1/1), Mircic, Bitzel, Obranovic