Die Partie HSG Krefeld Niederrhein gegen die Bergischen Panther endet mit 33:33 (13:19). Grund der spannenden Begegnung waren starke Torhüterleistungen auf beiden Seiten und eine unerwartete Anfangsphase der Hausherren.
Die Vorzeichen für die Partie standen ähnlich wie beim vergangenen Spiel gegen Aldekerk. Die Eagles treffen als Tabellenführer auf den Vierten der aktuellen Saison. Mit diesen Vorzeichen im Hinterkopf ging es am Samstagabend unerwartet los. Die Bergischen Panther starten mit gut herausgespielten Treffern und einem Spielstand von 0:6 nach acht Minuten in das Spiel. Die Eagles wirken nicht gleichermaßen wach wie in den letzten Wochen und scheitern zu Beginn an eigenen Flüchtigkeitsfehlern und einem starken Robin Eigenbrod im Tor der Panther. Die Paraden des Schlussmanns sollten in der gesamten ersten Halbzeit den Unterschied beider Teams machen. Die HSG Krefeld Niederrhein konnte sich nach einer Auszeit von Trainer Mark Schmetz wieder sammeln und den Abstand auf die Panther zeitweise wieder verkürzen. Pascal Noll glänzte mit drei sicher verwandelten Treffern aus sieben Metern. Anzumerken ist, dass die Eagles in der ersten Halbzeit immer wieder durch 2-Minuten-Strafe zurückgeworfen wurden. Nach aufwühlender erster Halbzeit sollte es ähnlich weitergehen. Mit dem Start der zweiten Hälfte war aber eindeutig eine Besserung bei den Eagles zu sehen. Fehler wurden abgestellt und in der Defensive wurde der Zugriff gefunden. Die Panther knüpften an die Leistung der ersten Halbzeit an. Die Hausherren haben durch zahlreiche Paraden von Torhüter Lasse Hasenforther und zunehmend guten Abschlüssen von Merten Krings den Anschluss gefunden. In der letzten Minute gelang es den Krefeldern zum ersten Mal in der Partie, die Führung zu übernehmen. Erst in letzter Sekunde des Spiels erzielte David Bleckmann den Ausgleich für die Panther und machte damit das Remis perfekt.
HSG-Spieler Merten Krings:
„Wir waren einfach zu Beginn des Spiels nicht da. Die erste Halbzeit war keine gute Leistung von uns und so etwas müssen wir abstellen. In der zweiten Hälfte kamen wir dann besser zurecht und ich denke, keiner der Teams kann sich über das Ergebnis beschweren.“
Am Sonntag, 13.11.2022 trifft die HSG Krefeld Niederrhein um 17 Uhr auswärts auf LIT 1912 II. Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen und auf der HSG-Homepage.
Die Statistik zum Spiel (Treffer/7-Meter):
HSG: Hasenforther, Bartmann, König – Krings (9), Schneider (8), Jagieniak (5), Klasmann (5/2), Noll (3/3), Kaysen (1), Braun (1), Athanassoglou (1), Mircic, Bitzel, Obranovic, Dommermuth
BP: Eigenbrod, Franz – Timo Blum (7), Schlösser (7/3), Heider (4), Ueberholz (4), Görgen (4), Bleckmann (2), Jan Blum (2), Wolter (1), Padeken (1), Reinarz (1), Zulauf, Wöstmann