Der HSG Krefeld Niederrhein war bereits klar, dass es eine kraftraubende Partie wird. TuS Spenge ist für seine gute Teammoral und als eingespieltes Team bekannt. Das hat sich im Laufe der Partie bestätigt. Bis zum Schluss hat TuS Spenge sich nicht aufgegeben und konnte den klar favorisierten Eagles Druck machen.
Das Ergebnis war bis zu 15. Minute ausgeglichen (12:12). Dann konnte die HSG aber durch zahlreiche Paraden von Sven Bartmann und gut heraus gespielte Angriffe mit erfolgreichem Abschluss die Führung übernehmen. Nach Treffern von Kevin-Christopher Brüren, Lars Jagieniak, Maik Schneider und Pascall Noll, sah TuS Spenge sich gezwungen bei einem Spielstand von 18:13 in der 20. Minute eine Auszeit zu nehmen. In die Halbzeit gingen beide Teams beim Spielstand von 22:18.
Mit der Einwechslung von Kevin Becker auf Seiten von TuS Spenge, gelingt es dem Auswärtsteam durch einige gute Paraden wieder an die Eagles heranzukommen. Nach 55 Minuten ist die Partie bei einem Spielstand von 33:30 wieder offen. Die HSG Krefeld Niederrhein hatte die Partie aber bis zuletzt konzentriert unter Kontrolle und gewinnt am Ende verdient mit 37:33. Bester Torschütze der Eagles war einmal mehr der stark aufspielende Kevin-Christopher Brüren mit zwölf Treffern. Fabian Breuer ist an diesem Abend mit sieben Treffern bester Torschütze von TuS Spenge.
HSG-Trainer Mark Schmetz: „In Teilen der Partie haben wir es uns gegen starke Gegner aus Spenge selbst schwer gemacht. Wir sind aber ruhig geblieben, haben unser Spiel weitergespielt und ich denke am Ende auch verdient gewonnen. Das gibt uns Selbstvertrauen für die nächsten Wochen. Aber ich denke es war ein schönes Spiel mit viel Tempo, schönen Toren und super Unterstützung von den Rängen.
Am kommenden Samstag spielt die HSG um 19.30 Uhr auswärts gegen TuS 1882 Opladen. Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen und auf der HSG-Homepage.
Die Statistik zum Spiel (Treffer/7-Meter):
HSG: Bartmann, Hasenforther – Brüren (12/2), Noll (8/2), Schneider (6), Jagieniak (4), Klasmann (3), Claasen (2), Dommermuth (1), Krings (1), Mircic, Bitzel, Obranovic, Kaysen, Braun, Athanassoglou
TUS: Räber, Becker – Breuer (7), Schuettemeyer (6), Tesch (5/1), Schulz (4), Schulte (4), Hofmann (3), Gräfe (2), Holtmann (1), Reinsch (1), Zütphen, Schlaeger