Der Gegner:
Der ASV Hamm-Westfalen e.V. ist der klassenhöchste Verein der Lippestadt. Die erste Mannschaft aus Hamm belegt aktuell den 18. Tabellenplatz und ist damit Letzter der ersten Handball-Bundesliga. Tabellarisch sieht es beim Gegner der HSG zwar etwas besser aus, besonders gut allerdings auch nicht. Der letzte Punktgewinn von Hamm II liegt drei Wochen zurück und war ein 28:28 (15:12) in Minden II. ASV Hamm-Westfalen II konnte seine letzte Partie am 09.10.2022 zu Hause gegen die SGSH Dragons mit 35:21 (18:11) gewinnen. Ein Lichtblick beim ASV ist Top-Torschütze Moritz Eigenbrodt. Der Offensivmann belegt in der Torschützenliste Platz acht und konnte bereits 69 Treffer in 12 Spielen erzielen. 22 seiner Treffer erzielte Eigenbrodt aus sieben Metern. Neben ihm steht Carlos Marquis beim ASV auf der Platte. Marquis war Spieler der HSG Krefeld Niederrhein, bevor es ihn nach der Saison 2020/2021 weiter nach Konstanz zog. ASV Hamm-Westfalen II hat bislang die meisten Strafen der Liga kassiert. Sie führen damit die Negativ-Statistik mit sechzig 2-Minuten Strafen, neunzehn gelben Karten und vier roten Karten an.
HSG im Fokus:
Die HSG Krefeld Niederrhein ist aktueller Tabellenführer der dritten Handball-Liga und ausgeschriebenes Ziel von Trainer Mark Schmetz ist es, diese Führung mit in die Winterpause zu nehmen. Die Eagles sind punktgleich mit dem TV Emsdetten. Auf der Platte konnte die HSG gegen den TV durch ein 33:29 (14:13) die Tabellenführung erobern. Für die Krefelder heißt es jetzt die vier letzten Spiele im Jahr 2022 erfolgreich zu gestalten, um sich bestmögliche Voraussetzungen für das neue Jahr zu schaffen.
Letzte Aufeinandertreffen:
Für beide Mannschaften ist die Partie am Samstagabend das erste Aufeinandertreffen.
Es gab aber in der Vorbereitung eine 29:40 Niederlage für die HSG gegen die 1. Mannschaft des ASV Hamm Westfalen.
Informationen zu Spiel:
Anwurf ist am Samstag, 26.11.2022 um 19.30 Uhr in der Sporthalle Freiherr von Stein Gymnasium in Hamm.
Unter sportdeutschland.tv könnt ihr das Spiel auch von zu Hause verfolgen und die HSG Krefeld Niederrhein unterstützen (Kostenpunkt: 4,50 €).