Vorbericht LIT 1912 II vs. HSG Krefeld Niederrhein

Am kommenden Sonntag (13. November, Anwurf: 17.00 Uhr) reist die HSG Krefeld Niederrhein nach Ostwestfalen-Lippe zu LIT 1912 II. Das Team von Trainer Daniel Gerling belegt aktuell den neunten Tabellenplatz und befindet sich somit im Mittelfeld der 3. Handball-Liga West.

Donnerstag, 10. Nov 2022
Christopher Klasmann

Für die HSG Krefeld Niederrhein geht es in der kommenden Partie darum, die Tabellenführung gegen einen Gegner, der als unangenehm zu bespielen gilt, zu verteidigen. Nach der packenden Partie vom vergangenen Wochenende im Heimspiel gegen die Bergischen Panther (33:33) strebt das Team von Mark Schmetz an, eine neue Serie zu starten.

Der Gegner:LIT 1912 steht für „Leistung im Team 1912“. LIT ist ein Handballverein aus der ostwestfälischen Handballhochburg Lübbecke und Gemeinde Hille und fungiert als Zweitvertretung des TuS N-Lübbecke, der als Topteam der 2. Handball-Bundesliga beim Vorbereitungsturnier der HSG Krefeld Niederrhein im August den 2. Platz belegte. Nach mittelmäßigem Saisonstart zeigt die Formkurve der Ostwestfalen in der jüngeren Vergangenheit nach oben. LIT konnte seine letzten beiden Partien klar für sich entscheiden. Das Heimspiel gegen Team HandbALL Lippe II endete mit einem deutlichen 34:27-Heimsieg. Auswärts beim TuS Spenge entführte das Gerling-Team ebenfalls beide Punkte (29:33). Ziel des Teams um Rückraumspezialist und Top-Torschütze Sören Südmeier (54/17) ist es sicherlich, diese Serie auch gegen die Eagles weiter auszubauen.

Stimme zum Spiel von HSG-Coach Mark Schmetz: „Ich habe die letzten Spiele unseres kommenden Gegners gesehen und intensiv analysiert. LIT verfügt über eine Mannschaft, die defensiv sehr organisiert agiert. Sie sind körperlich sehr präsent, physisch äußerst stark und sind durch die Bank groß gewachsen. Dazu sind sie sehr beweglich, was es uns als Gegner noch schwerer macht, durchzubrechen. In ihren Reihen stehen zudem Spieler, die schon einige Jahre im Herrenhandball auf hohem Niveau spielen. Aufbauend auf unsere Analyse werden wir taktische und spielerische Mittel ausarbeiten, um unser eigenes Spiel aufzuziehen und Dominanz auszuüben. Wir fahren nach Ostwestfalen, um dort zwei Punkte mitzunehmen. Das wird sicherlich nicht einfach, doch wenn wir so wie zumeist in den vergangenen Wochen spielen und diesmal von der ersten Minute an hellwach agieren, bin ich mir sicher, dass wir das als Team schaffen. Ich denke, sie stehen weiter unten in der Tabelle als von uns und von ihnen vorher erwartet und das versuchen sie selbst natürlich jetzt aufzuarbeiten. Nun haben die letzten beiden Spiele gewonnen – ein deutlicher Fingerzeig. Vor allem der klare Sieg in Spenge darf als Ausrufezeichen verstanden werden. Wir werden alles geben und das Maximum dafür tun, um die Punkte mitzunehmen.“

Informationen zu Spiel:Anwurf ist am Sonntag, 13.11.2022 um 17.00 Uhr in der Sporthalle Nordhemmern.Unter sportdeutschland.tv kann das Spiel auch von zu Hause verfolgt werden (Kostenpunkt: 4,50 €).