Der Gegner:
Die Gründung des Longericher Sport Clubs liegt im Jahr 1926. Die Kölner haben ihren Sitz im Stadtteil Longerich, tragen ihre Handball-Heimspiele allerdings in Chorweiler aus. Der SC ist seit dem Aufstieg in der Saison 2014/2015 in der 3. Liga Dauergast. Die letzte Saison schlossen sie auf dem 3. Tabellenplatz ab.
In der laufenden Spielzeit konnten sie bereits vier Spiele für sich entscheiden, verloren aber drei. Die Kölner gingen in den letzten beiden Spielen gegen Lippe II (32:31) und TuS Spenge (31:38) als Verlierer vom Platz. Aber auch wenn derzeit noch nicht alles nach Plan läuft, auf Einen ist in dieser Saison beim SC verlass. Lukas Martin Schulz führt die 3. Liga-Tabelle in Sachen Toren an. Der 28-Jährige glänzt derzeit mit 68 Treffern. 19 davon erzielte er aus sieben Metern.
HSG-Trainer Mark Schmetz zum kommenden Spiel:
„Unser nächster Gegner ist mit Longerich einer, den man in unserer Liga unter die Top 4 der Mannschaften zählt. Uns erwartet eine körperlich sehr starke Mannschaft, die sich für Topspiele extrem gut aufladen kann. Wenn sie liefern müssen, liefern die Kölner in der Regel. Es wird also ein schwieriges Spiel, aber auch das wollen wir gewinnen. Wir beschäftigen uns mit Videomaterial der letzten Spiele, analysieren dadurch den Gegner bis ins kleinste Detail und möchten so das Spiel gewinnen. Das gewonnene Spiel gegen Emsdetten gibt uns Selbstvertrauen und den Schwung möchten wir mit in die Partie gegen Longerich nehmen. Wir möchten ganz klar unsere Serie fortsetzen und trainieren hart dafür unser Spiel weiter zu verbessern. Wir freuen uns auf das Spiel und hoffen wieder so eine großartige Unterstützung von den Fans zu bekommen wie beim Spiel gegen Emsdetten. Wir spüren die Unterstützung auf dem Platz und das sind die letzten Prozente, die wir für so ein Topspiel wie es auch am Freitag ist brauchen. Gemeinsam können wir das Spiel am Freitag gewinnen.“
Letzter Vergleich:
Die letzten Partien beider Mannschaften fanden im vergangenen Jahr statt. Am 10.09.2021 gewann die HSG Krefeld Niederrhein in Longerich mit 27:26. Das letzte Spiel (05.12.2021) konnte Longerich in Krefeld mit 34:31 gewinnen. Insgesamt gingen von den vier Aufeinandertreffen beider Teams drei an die Eagles aus Krefeld.
Informationen zum Spieltag:
Anwurf ist am Freitag, dem 28. Oktober um 20.00 Uhr in der Glockenspitzhalle (Glockenspitz 348, 47809 Krefeld), Einlass bereits um 18.30 Uhr.
Tickets gibt es derzeit noch für alle Kategorien unter www.hsgkrefeld.reservix.de/events oder am Spieltag an der Abendkasse.
Unter sportdeutschland.tv wird das Spiel zudem im Stream übertragen (Kostenpunkt: 4,50 €).