Eagles distanzieren Verfolger Saarlouis weiter

Im ersten von zwei aufeinanderfolgenden Topspielen in der Krefelder Glockenspitzhalle traf die HSG Krefeld Niederrhein am Samstagabend auf den Tabellenvierten HG Saarlouis. Gegen die Saarländer hatten die Eagles in der Vorsaison noch eine schmerzhafte Niederlage einstecken müssen.
Im Spitzenspiel des 24. Spieltags der 3. Liga Staffel Süd-West durften diesmal jedoch die Niederrhein jubeln, die ihre beeindruckende Erfolgsserie hiermit fortsetzen konnten.

Sonntag, 16. März 2025

Viele Kaderoptionen für Mark Schmetz

In Spiel gegen die HGS, die mit der zweitstärksten Offensive der Süd-West-Staffel sowie diversen Spitzenspielern wie Lars Weißgerber oder Yves Kunkel ins Rheinland reiste, musste Cheftrainer Mark Schmetz wie bereits in den vergangenen Wochen auf Kreisläufer Lars Jagieniak und Mittelmann Tim Claasen verzichten. Ansonsten konnte er jedoch auf den kompletten Kader zurückgreifen und verfügte somit über diverse Optionen.

Zu Spielbeginn entschied er sich für Martin Juzbasic im Tor sowie Cedric Marquardt, Christopher Klasmann, Jörn Persson, Lucas Schneider, Tim Hildenbrand und Niklas Ingenpaß im Feld.

Enges Spiel in Halbzeit eins

Die HSG begann stark und setzte sich nach Toren von Klasmann, Persson sowie Mircic schnell auf 3:0 ab. Diese Führung gab dem Team von Trainer Schmetz jedoch keine Sicherheit. Vielmehr robbten sich die Gäste aus dem Saarland sukzessive ran und lagen nach acht Minuten und dem Treffer von Yves Kunkel aus sieben Metern nur noch mit einem Tor hinten. Es stand 4:3. Trotz des postwendenden Tors von Mittelmann Jörn Persson konnten sich die Eagles nicht absetzen. Im Gegenteil: Saarlouis glich nach gut zehn Minuten durch Toptorschütze Lars Weißgerber zum 6:6 aus.

Die HSG blieb in den Minuten bis zur Halbzeitpause stets vorne, verpasst es jedoch auch, sich entscheidend abzusetzen. So standen zwar ein 10:8 (16.), 13:11 (21.) und 15:13 (26.) zu Buche, mehr als eine Zwei-Tore-Führung sollte jedoch bis zum Pausenpfiff nicht mehr herausspringen. So ging es mit einem 18:16 in die Halbzeitpause.

HSG zieht spät davon

Die zweite Hälft begann, wie die erste endete. In Unterzahl, nach zweiminütiger Hinausstellung von Julius Rose, kassierten die Eagles zunächst das 18:17, ehe Kapitän Klasmann wieder auf den Zwei-Tore-Vorsprung stellte. Per Siebenmeter versenkte er den Ball sicher im Gehäuse der Gäste. Als kurze Zeit später Abwehrchef Matija Mircic nach einem Foul ebenfalls auf der Bank Platz nehmen musste und die HSG kurzzeitig in Unterzahl agierte, nutzte Saarlouis die Gunst der Stunde und glich zum 19:19 aus.

Als die HSG nach 44 Minuten eine Drei-Tore-Führung zum 24:21 herauswerfen konnte, schien das Spiel klar in Richtung der Gastgeber zu kippen. Doch auch diesen Rückstand konnte das Spitzenteam aus dem Saarland aufholen. Paetow, Durmishi und Weißgerber egalisierten diesen Vorsprung und sorgten für die erste Gästeführung rund zehn Minuten vor Spielende. Als die Seidenstädter unmittelbar im Anschluss gleich drei Zeitstrafen kassierten und somit maximal dezimiert auf der Platte agieren mussten, schien das Pendel nun in Richtung der HG Saarlouis auszuschlagen. Doch die Krefelder konnten auf den bärenstarken Bartmann vertrauen, der nicht nur aber insbesondere in dieser Phase ein großartiger Rückhalt zwischen den Pfosten war und die HSG im Spiel hielt.

Die Gelb-Schwarzen zogen in der Folge den Kopf aus der Schlinge und konnten nach drei Treffern von Hüller sowie Toren von Noll und Persson das Spiel für sich entscheiden. Schlussendlich stand ein 32:28 nach 60 Minuten auf der Anzeigetafel.

Die HSG festigt durch den Sieg die Spitzenposition und führt die Tabelle weiterhin klar an.

 

Endstand: 32:28 (18:16)

Zuschauer: 965

 

Statistik: Juzbasic, Bartmann – Krass (2), Klasmann (4/3), Schneider (1), Noll (3), Hildenbrand (4), Siegler (1), Schulz, Marquardt (1), Hüller (3), Persson (7), Ingenpaß (4), Rose (1), Krancz, Mircic (1)

 

Nach dem Heimsieg über die HG Saarlouis stehen für die Eagles keine Reisetätigkeiten bevor, denn am kommenden Wochenende erwartet die HSG bereits das nächste Heimspiel. Gegner wird dann am 22. März um 19.00 Uhr der letztjährige Tabellenfünfte HSG Hanau sein.

Tickets für die kommenden Heimspiele, auch für das absolute Topspiel gegen den Verfolger TV Gelnhausen am 05. April, sind bereits erhältlich unter tickets.hsg-krefeld-niederrhein.de.