Die Rollenverteilung vor dem Duell ist klar: Die Eagles gehen als krasser Außenseiter in das Spiel gegen die formstarken Gäste aus Hagen, die erst am Montag mit einem beeindruckenden 39:29-Erfolg gegen die Eulen Ludwigshafen ihre Ambitionen im Aufstiegsrennen untermauerten.
Für das Team von Trainer Mark Schmetz stand in dieser Woche vor allem die Aufarbeitung der enttäuschenden zweiten Halbzeit im Derby gegen Dormagen im Fokus. „Es gibt keinen Grund, die Köpfe hängen zu lassen. Wir werden weiter Vollgas geben“, zeigt sich Rechtsaußen Niklas Michalski kämpferisch vor dem schweren Heimspiel.
Abseits des Trainings bot sich der Mannschaft am Montagabend eine willkommene Abwechslung: Auf Einladung von Johannes Furth war das Team zu Gast im Nordbahnhof. „Das war ein sehr angenehmer Abend mit tollen Gesprächen“, berichtet der Junior-Chef des Hauses.
Sportlich weiß Trainer Schmetz, wie herausfordernd die Partie am Freitag wird: „Hagen spielt dieses Jahr ganz klar um die Aufstiegsplätze mit. Das Team hat schon in der letzten Saison eine überragende Rückrunde gespielt und sich mit Linus Kutz vom THW Kiel noch einmal verstärkt. Für uns ist das eine neue, große Aufgabe – aber wir freuen uns, uns mit einem solchen Topteam vor heimischem Publikum messen zu dürfen.“
Besonders gefährlich agierte Hagen in der Vorsaison über Rückraum-Linkshänder Jan von Boenigk (173 Tore) sowie den iranischen Nationalspieler Pouya Norouzi (168 Tore). Kurzfristig verstärkte sich die Eintracht zudem im Tor mit dem Schweizer Nationalkeeper Dennis Wipf, der vom Ligakonkurrenten TuSEM Essen kam.
Trotz der Niederlage in Dormagen fand Schmetz auch positive Aspekte: „Wir haben in der ersten Halbzeit stark verteidigt und uns vorne gute Chancen erspielt. Leider war unsere Wurfquote katastrophal. Ich will nichts beschönigen – aber mit einer besseren Ausbeute hätten wir auch 40 Tore machen können.“
Für den Coach steht weiterhin fest: Die Mannschaft ist in jedem Spiel konkurrenzfähig. „Wir verlieren nicht wegen des Systems oder unserer Spielanlage – es sind Kleinigkeiten, an denen wir arbeiten, um uns zu verbessern.“
Die Personalsituation bleibt allerdings angespannt: Falk Kolodziej, Lukas Siegler und Finn Rüspeler stehen weiterhin nicht zur Verfügung.
Tickets für das Heimspiel gegen Hagen sind online unter: https://tickets.hsg-krefeld-niederrhein.de und an der Abendkasse erhältlich.
BU: Niklas Michalski zeigt sich nach der Niederlage in Dormagen kämpferisch.