Eagles feiern gelungene Heimpremiere

Einfach sensationell! Die Eagles haben dank einer herausragenden Teamleistung einen 35:33 (17:19)-Erfolg gegen die Eulen Ludwigshafen gefeiert. Vor 1.203 Zuschauern in der Glockenspitzhalle beeindruckten die Krefelder insbesondere in der zweiten Halbzeit und ließen sich den Sieg in einer spannenden und teilweise dramatischen Schlussphase nicht mehr nehmen.

Samstag, 06. Sep. 2025
Niklas Michalski

Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung stachen die beiden besten Werfer, Niklas Michalski und Jörn Persson, mit jeweils acht Treffern sowie die beiden Torhüter Finn Rüspeler und Anel Durmic hervor. Damit stellte die HSG bereits im zweiten Saisonspiel einen neuen Punkterekord in der 2. Liga auf – in ihrer ersten Zweitliga-Saison 2019/20 waren es am Ende nur magere zwei Zähler.

„Wir fliegen mit den Eagles zum Sieg“, schallte es vor dem Anwurf aus den Lautsprechern und sorgte für zusätzliche Motivation bei den Krefelder Spielern. Das Gesamtbild der Halle, mit der neuen LED-Anlage und dem blauen Sportboden, trug zur positiven Atmosphäre bei. HSG-Vorsitzender Dr. Simon Krivec äußerte sich optimistisch: „Nach den Testspielergebnissen der Eulen war es schwer abzuschätzen, wie groß unsere Chancen sind. Aber nach der Leistung im Auftaktspiel bin ich zuversichtlich.“

Geschäftsführer André Schicks dankte den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie den Sponsoren für ihre großartige Unterstützung. „Unsere Spieler sind heiß auf das erste Heimspiel und bauen auf die Unterstützung der Fans“, so Schicks.

Trainer Mark Schmetz schickte bis auf den Torwart die gleiche Sieben aufs Parkett, die auch in Ferndorf das Duell eröffnet hatte. Für Anel Durmic begann diesmal Finn Rüspeler im Tor. nnDie Gäste eröffneten das Spiel mit zwei Treffern. Ein vergebener Siebenmeter von Mike Schulz musste aufgrund eines Fehlers der Gäste wiederholt werden. Neuzugang Falk Kolodziej, der nach seiner Verletzung sein Debüt in der 2. Liga feierte, sorgte für den ersten Heimpremierentreffer.

Es entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe, in dem die Gastgeber immer wieder Rückstände aufholten und in der 15. Minute erstmals in Führung gingen (8:7). In einem temporeichen Spiel war es Torwart Finn Rüspeler, der sein Team bis zur Pause mit sechs Paraden im Spiel hielt. In der 25. Minute kam Falk Kolodziej ins Spiel und setzte sofort Akzente im Positionsspiel am gegnerischen Kreis. Durch zwei technische Fehler der HSG gingen die Gäste jedoch mit einer Zweitore-Führung in die Kabine.

Zur zweiten Halbzeit kam U19-Weltmeister Anel Durmic ins Tor der HSG und zeigte sich gleich mit einer Parade stark. Dennoch zog Ludwigshafen zunächst mit drei Treffern davon. Doch die Eagles ließen sich nicht schocken und sorgten in der 41. Minute mit dem Ausgleich zum 25:25 für neue Hoffnung. Fünf Minuten später gingen sie durch Treffer von Falk Kolodziej und Niklas Michalski (acht Tore) mit 28:27 erstmals mit zwei Toren in Führung. Trainer Mark Schmetz brachte frische Kräfte wie Lukas Siegler, Nick Braun, Lars Jagieniak und Robert Krass ins Spiel, was der starken Vorstellung der Eagles keinen Abbruch tat. Bis zur 55. Minute blieben die Hausherren mit einem Treffer in Führung, ehe der Ausgleich fiel. Doch die Eagles wollten sich die Chance auf den ersten Heimsieg nicht entgehen lassen.

Aufstellung HSG: Rüspeler, Durmic – Schulz, Schneider (4), Klasmann (2/1), Siegler, Jagieniak ,Kolodziej (3/1) Rose (1), Ingenpaß (4), Braun (1), Mircic (1), Persson (8), Krass (1), Marquardt (2), Michalski (8).

Schiedsrichter Konrad Grimmler/Jannik/Rips.

Zuschauer: 1203.

 

BU: Niklas Michalski erzielt hier im Spiel gegen Ludwigshafen einen seiner acht Treffer. Foto: samla