Eagles für den Pokal-Knaller gerüstet

nach dem 51:30-Sieg im Benefizspiel beim OSC Rheinhausen gewann das Team am Samstag den Test gegen den Drittligisten TSG A-H Bielefeld mit 31:24. Wenn die sportlichen Erkenntnisse in einem Testspiel nicht wichtig sind, dann traf das am Freitagabend beim Gastspiel der Eagles in Rheinhausen zu, wo es um die Unterstützung für Julian Kamp ging. Im […]

Sonntag, 10. Aug. 2025

nach dem 51:30-Sieg im Benefizspiel beim OSC Rheinhausen gewann das Team am Samstag den Test gegen den Drittligisten TSG A-H Bielefeld mit 31:24.

Wenn die sportlichen Erkenntnisse in einem Testspiel nicht wichtig sind, dann traf das am Freitagabend beim Gastspiel der Eagles in Rheinhausen zu, wo es um die Unterstützung für Julian Kamp ging.

Im Juni 2021 gehörte er zum Team der Wölfe Nordrhein, die zum Aufstiegsspiel zur 3. Liga TuSEM Essen II antraten. Beim Aufwärmen brach der junge Rheinhausener plötzlich zusammen. Die Diagnose: eine Gehirnblutung. Er kämpfte im Krankenhaus um sein Leben. Diesen Kampf hat Julian Kamp gewonnen, er ist aber pflegebedürftig. Seine Familie kümmert sich um ihn. Auch der OSC Rheinhausen unterstützt ihn, der gegen die HSG bereits das fünfte Benefizspiel zugunsten von Julian Kamp organisierte. Und das mit großem Erfolg. Gut 600 Zuschauer kamen in die Halle an der Krefelder Straße und spendeten für Julians Reha. Denn spezielle Maßnahmen werden nicht von der Krankenkasse übernommen. Stolze 3500 Euro kamen am Freitag zusammen. Die Verantwortlichen des OSC bedankten sich bei der HSG für die Unterstützung und wünschen dem Team viel Erfolg für die Zweitliga-Saison.

Vor dem Anwurf stand Julian Kamp im Mittelkreis zwischen beiden Teams. Ein wahrlich emotionaler Moment. Er verfolgte dann bis zum Schluss den 51:31 (22:17)-Erfolg der Eagles gegen den tapfer kämpfenden Regionalligisten. Viele Fans der HSG waren gekommen, um zu spenden und den Auftritt ihrer Mannschaft zu sehen. Sie sorgten für mächtig Stimmung.

HSG-Trainer Mark Schmetz setzte bis auf den verletzten Cedric Marquardt alle Spieler ein. „In der ersten Halbzeit machen wir viele Fehler und vergeben einige freie Würfe. Auch die 17 Gegentreffer waren bis dahin zu viel. In der 2. Halbzeit haben wir dann gut gespielt, da war ich zufrieden“, sagt der Coach. Die meisten Treffer (12) erzielte Linksaußen Nick Braun.

Für unseren Neuzugang Falk Kolodziej war es ein besonderes Gastspiel OSC. Seine Eltern stammen aus Rheinhausen und lernten sich dort beim Handball kennen. Die älteren Handballfans vom Niederrhein werden sich noch an Christoph Kolodziej erinnern, der in den 1980er-Jahren ein Leistungsträger des OSC war. Falks Vater und sein Onkel Hans-Joachim (Torwart) feierten damals große Erfolge mit dem Team. Ehe Christoph Kolodziej als Verbandstrainer nach Bayern ging, trainierte auch die Mannschaft des SC Bayer Uerdingen.

Nicht mal 24 Stunden später waren die Eagles zum nächsten Testspiel im niederländischen Panningen zu Gast und trafen auf den Drittligisten TSG Bielefeld, der dort ein Trainingslager absolviert. Gut 50 mitgereiste Eagles sahen einen 31:24-(16:10)-Sieg ihrer Mannschaft. Die Westfalen zeigten vom Anwurf weg, warum sie in der Vorsaison Platz drei in ihrer Staffel belegten und sich für die neue Saison gezielt verstärkt haben.

Die Eagles begannen mit Finn Rüspeler im Tor sowie mit Mike Schulz, Lucas Schneider, Niklas Ingenpaß, Matija Mircic, Falk Kolodziej, Jörn Persson und Nick Braun. Die HSG ging hochkonzentriert sowie aggressiv in der Abwehr ins Spiel und hatte den Gegner im Griff. „Das war unser bisher bestes Spiel der Vorbereitung. Die Jungs haben über 60 Minuten gezeigt, was ich erwartet habe“, sagt Trainer Mark Schmetz. Im Vergleich zu den Testspielen davor tauschte der Coach auf den verschiedenen Positionen nicht so häufig die Spieler aus: „Wir wollten besonders in der ersten Halbzeit so spielen, wie wir es nächsten Samstag im Pokal und auch in der Liga vorhaben. Nach der Pause haben wir dann mehr durchgewechselt.“

Am Montag beginnt der Countdown für den Pokal-Knaller gegen Bundesliga-Aufsteiger GWD Minden. „Das ist für uns und unsere Fans gleich ein erster Höhepunkt der Saison. Wir werden versuchen, das Beste aus diesem Spiel herauszuholen. Dann werden wir sehen, wo wir stehen“, erklärt Mark Schmetz.

HSG: Rüspeler, Berblinger – Krass (3), Kolodziej (3), Klasmann (4), Stefan, Schneider (2), Siegler (2), Schulz (1), Michalski (2), Braun (4), Jagieniak (1), Persson (4), Ingenpaß (2), Rose (2), Mircic (1).