Eagles starten mit Punktgewinn in Ferndorf

Mit einem mehr als verdienten 29:29 (16:16)-Unentschieden beim TuS Ferndorf kehrten die Eagles am Sonntagabend von ihrem Auftaktspiel der 2. Handball-Bundesliga nach Krefeld Zurück. Vor 1316 Zuschauern, darunter 50 Fans aus Krefeld, lieferten sich beide Teams einen Schlagabtausch auf Augenhöhe.

Sonntag, 31. Aug. 2025

Überragender Mann bei den Gelb-Schwarzen war Jörn Persson, der an seiner ehemaligen Wirkungsstätte Sekunden vor dem Ende den Treffer zum 29:29-Ausgleich erzielte. “Ich bin glücklich, dass wir hier einen Punkt mitnehmen können, der auch verdient ist. Wir waren gut eingestellt und konnten uns wie so oft auf unsere Abwehr verlassen”, sagte Trainer Mark Schmetz nach dem Spiel. Das war ein wichtiger Einstieg in die Zweitliga Saison. Jetzt freuen wir uns auf das Heimspiel am Samstag gegen die Eulen Ludwigshafen.”

Als die Eagles zwei Stunden vor dem Spiel eintrafen, war in der Kabine bei den Trainern und den Spielern vor dem Comeback in der 2. Bundesliga deutlich die Anspannung zu spüren. Die verwandelte sich aber schnell in Vorfreude.

Weniger Freude kam bei Tim Stefan und Falk Kolodziej auf, die beide wegen einer Verletzung als Zuschauer mit ins Siegerland gefahren waren.

Trainer Mark Schmetz änderte seine Startformation vom letzten Testspiel in Nordhorn auf einer Position. Für Nick Braun kehrte Cedric Marquardt auf die linke Außenbahn zurück.

Die Eagles erwischten einen denkbar schlechten Start. Denn Christopher Klasmann und Mike Schulz vergaben je einen Siebenmeter zum 2:2-Ausgleich. Doch die Mannschaft steckte das prima weg. Es war Torwart Anel Durmic, der bei einer Strafe gegen Ferndorf mit einem Wurf ins leere Tor den ersten Zweitliga-Treffer der HSG erzielte. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit wechselnden Führungen. Der TuS konnte nur einmal mit zwei Toren davonziehen. Nach 15 Minuten kam Finn Rüspeler für Anel Durmic ins Tor, der mit vier Paraden, darunter einen Siebenmeter glänzte. Vorne war es Jörn Persson, der mit vier Treffern in Folge jeweils für den Ausgleich sorgte. Mit ein wenig mehr Glück (zwei Pfostentreffer) und den ein oder anderen technischen Fehler hätte die HSG durchaus in Führung gehen können. Aber mit dem 16:16 konnten die Anhänger der Eagles mehr als zufrieden sein.

Die zweiten 30 Minuten begannen ausgeglichen. Doch nach drei Paraden des sehr guten Ferndorfer Torwarts Can Adanir und drei Fehlern der HSG setzten sich die Hausherren mit drei Treffern ab. Die Eagles versuchten mit allen Kräften, wieder ranzukommen.  Leider musste der bis dahin sehr gute Lucas Schneider nach einem Foul verletzt vom Feld (42.). Für ihn übernahm Robert Krass die halbrechte Position. Lucas Schneider kehrte aber später wieder aufs Parkett zurück. Die Gäste schafften erneut den Ausgleich. Es entwickelte sich eine spannende und teilweise dramatische Schlussphase. Mike Schulz sorgte in der 54. Minute mit seinem zweiten verwandelten Siebenmeter für die erste HSG-Führung der zweiten Halbzeit (27:26). Doch der TuS glich wieder aus, ging nach einem technischen Fehler der Eagles wieder in Führung. Die Eagles schockte das nicht und schlugen Sekunden vor dem Ende eiskalt durch Jörn Persson zurück.

Aufstellung HSG: Rüspeler, Durmic (1) – Schulz (3/3), Schneider (3), Klasmann, Siegler, Jagieniak (2), Rose (3), Ingenpaß (1), Braun, Mircic, Persson (7), Krass (1), Marquardt (3), Michalski (5).

Zuschauer: 1316.

Schiedsrichter: Marvin Cesnik/Jonas Konrad.

BU: Nach dem Spiel feierten die Eagles gemeinsam mit den mitgereisten Fans den verdienten Punktgewinn. Foto: hvk