Der A-Jugend-Torwart des Bundesligisten Bergischer HC komplettiert das Torwart-Trio der HSG Krefeld Niederrhein.
An den 15. Februar 2024 wird Magnus Berblinger sicherlich noch lange zurückdenken. An diesem Abend feierte der 17-jährige Torwart sein Drittliga-Debüt im Auswärtsspiel des TV Korschenbroich bei der HSG Krefeld Niederrhein in der Yayla-Arena vor 5300 Zuschauern. „Das war einfach surreal und krass“, beschreibt Magnus seine Gefühle, nachdem er zehn Minuten vor Spielende eingewechselt wurde und gleich einen Siebenmeter von Mike Schulz parierte.
Vielleicht bekommt Magnus Berblinger auch in der kommenden Saison die Chance, vor einer so großen Kulisse zu spielen. Denn die HSG Krefeld hat dem A-Jugendlichen des Bundesligisten Bergischer HC das Erwachsenenspielrecht erteilt. „Ich habe Magnus schon länger auf meinem Zettel. Er kommt aus meiner Heimatstadt Solingen. Da ist mir nicht verborgen geblieben, dass dort ein talentierter Torwart heranwächst. Er hat bei Korschenbroich schon Drittliga-Erfahrung gesammelt. Es ist wichtig, einen Torwart in der Hinterhand zu haben“, erklärt der Sportliche Leiter Stefan Meler.
Der Name Magnus stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „der Große“. Mit seinen 1,90 Metern hat er das ideale Gardemaß für einen Torwart. Er kommt aus einer Handball-Familie: Sein Vater Frank spielte 12 Jahre in der Handball-Bundesliga und trainiert derzeit den TV Korschenbroich. Seine Mutter war Physiotherapeutin im Solinger Verein.
Ab dem fünften Schuljahr besuchte Magnus die NRW-Sportschule in Solingen. Nach dem Unterricht ging es direkt zum Training, und ab der siebten Klasse trainierte er zusätzlich zweimal pro Woche morgens. Bis zur D-Jugend wurde er sowohl als Torwart als auch als Linksaußen eingesetzt. „Als ich dann zum Bergischen HC kam, musste ich mich für eine Position entscheiden. Da habe ich gesagt, ich gehe ins Tor“, erzählt der jetzt 18-Jährige. Er freut sich nun auf die Möglichkeit, mit den Eagles zu trainieren und vielleicht sogar in der 2. Liga zum Einsatz zu kommen.
Herzlich willkommen bei der HSG, Lieber Magnus.