Eagles stehen vor einer hohen Hürde

Zum dritten Mal in Folge trifft Aufsteiger HSG Krefeld Niederrhein auf ein Topteam der 2. Handball-Bundesliga. Nach den Duellen gegen Hagen und Potsdam wartet mit dem Bundesliga-Absteiger aus Bietigheim erneut eine große Herausforderung auf die Mannschaft von Trainer Mark Schmetz.

Donnerstag, 13. Nov. 2025
Robert Krass fehlte am Montag in Potsdam krankheitsbedingt und ist am Samstag wieder dabei.

„Das ist wieder eine richtig hohe Hürde für uns“, weiß der HSG-Coach. „In den letzten beiden Spielen waren wir bis in die Schlussphase hinein auf Schlagdistanz. Es waren immer nur Kleinigkeiten, die am Ende den Unterschied gemacht haben. Gegen solche Gegner brauchen wir über 60 Minuten eine nahezu perfekte Leistung. Daran arbeiten wir im Training hart. Ich hoffe, wir können gegen Bietigheim für eine Überraschung sorgen und uns endlich für unseren großen Einsatz und die guten Leistungen in den vergangenen Wochen belohnen.“

Mark Schmetz analysierte am trainingsfreien Dienstag noch einmal das erste Montagsspiel der Eagles in Potsdam: „Wir haben vieles richtig gut gemacht, vorne unsere Lösungen gefunden und Tore erzielt. Man hat von Beginn an gesehen, dass Potsdam über eine sehr hohe Qualität verfügt – insbesondere im Eins-gegen-Eins.“ Mit einigen Schiedsrichterentscheidungen war der Coach indes nicht einverstanden. Ein Lichtblick in Potsdam war Rückraumspieler Falk Kolodziej der nach langer Verletzungspause ein starkes Comeback feierte und als Hoffnungsträger für die kommenden Aufgaben gilt.

Ziel für Samstag ist klar: Den Favoriten so lange wie möglich zu fordern und das Spiel offen zu gestalten. Wieder mit dabei ist Robert Krass, der in Potsdam grippebedingt fehlte. Noch nicht einsatzbereit ist Lukas Siegler, während Tim Stefan im Training weiter intensiv an seinem Comeback arbeitet. Die Mannschaft setzt auf zahlreiche Zuschauer und lautstarke Unterstützung von den Rängen – der Vorverkauf lässt auf eine stimmungsvolle Kulisse in der Glockenspitzhalle hoffen.

Info zum Gegner: SG BBM Bietigheim – Die SG BBM Bietigheim zählt zu den größten Handball-Spielgemeinschaften Baden-Württembergs. Sie entstand 1997 durch den Zusammenschluss der Traditionsvereine TSV 1848 Bietigheim, TV Mettenzimmern 1899 und SpVgg Bissingen 1899. Seit ihrer Gründung hat sich die SG zu einem bedeutenden Handballstandort der Region entwickelt, bekannt für konsequente Jugendarbeit und Talentförderung. Sportlich blickt Bietigheim auf eine erfolgreiche Entwicklung zurück: Nach dem Aufstieg in die 2. Handball-Bundesliga folgten zwei Aufstiege in die Beletage des deutschen Handballs.

Aktuell wird das Team vom Spanier Iker Romero trainiert, der nach der Saison die österreichische Nationalmannschaft übernehmen wird. Sein Nachfolger steht bereits fest: Martin Mayerhoffer, der die Bietigheimer in der Vergangenheit zweimal in die 1. Liga führte und von Frisch Auf Göppingen zurückkehrt. Zu den Leistungsträgern der SG zählt Tom Wolf, der ursprünglich aus Anrath stammt. Nach einer langen Verletzungspause feierte er vor neun Jahren bei Adler Königshof in der 4. Liga sein Comeback. Über die Stationen HSG Konstanz, MT Melsungen und TuS N-Lübbecke fand er schließlich den Weg nach Bietigheim.

Tickets für das Heimspiel gegen Bietigheim sind online unter: https://tickets.hsg-krefeld-niederrhein.de und an der Abendkasse erhältlich.