Der 29-jährige Rechtshänder, der mit seiner Frau und seinem Sohn nach Krefeld ziehen wird, blickt bereits auf einige hochklassige Stationen in seiner Spielerkarriere zurück. Seine Jugend verbrachte er im Nachwuchs des HSV Handball, für den er zwischen 2014 und 2016 auch erste Profierfahrungen in der höchsten deutschen Herrenspielklasse sammelte. Zu dem Zeitpunkt war Tim Stefan mit einem Zweitspielrecht für Henstedt-Ulzburg aus der 2. HBL ausgestattet, ehe er für den TV Hüttenberg in der 1. und 2. HBL auf Torejagd ging. Seine längste Zeit im Profihandball verbrachte er beim Zweitligisten VfL Eintracht Hagen (2018-2023), ehe er sich dem TV Emsdetten zur Spielzeit 2023/2024 anschloss. Aus dem Münsterland wechselt der 1,95 m große Rückraumakteur zum Sommer an den Niederrhein.
Tim Stefan, der flexibel im linken Rückraum oder auf Rückraum Mitte eingesetzt werden kann, spricht hinsichtlich seines Wechsels von einem stimmigen Gesamtpaket: „Die HSG habe ich bereits seit einiger Zeit verfolgt. Das Interesse intensivierte sich natürlich, nachdem meine Familie und ich vor Ort waren und uns von diesem hochspannenden Projekt überzeugen durften.“
Der nahe Hamburg geborene Norddeutsche möchte in Krefeld eine ähnlich prägende Rolle wie in Emsdetten spielen und mit seiner Erfahrung das Team maximal unterstützen, blickt dabei jedoch auch auf seine schwere Verletzung zurück. Im vergangenen Sommer brach sich Stefan im Hinspiel der Aufstiegsrunde gegen Braunschweig das Wadenbein und riss sich dabei auch mehrere Bänder. Eine mehrmonatige Verletzungspause nach erfolgreicher Operation war die Konsequenz. Dementsprechend demütig und reflektiert tritt der Rückraumspieler die neue Aufgabe an: „Ich habe auf der Platte schon einiges erlebt und kann viele Erfahrungswerte weitergeben. Ich bin ein Typ, der bei jeder noch so hitzigen Atmosphäre immer ruhig bleibt und einen kühlen Kopf bewahrt.“
Diese Qualitäten sind es unter anderem auch, die Krefelds Sportlichen Leiter, Stefan Meler, imponieren. Darüber hinaus hebt er jedoch auch Stefans Spielstil hervor: „Für die kommende Saison lag ein Fokus in der Kaderplanung auf der Position im linken Rückraum. Wir haben hier einen Spieler gesucht, der sowohl im linken Rückraum als auch auf Rückraum Mitte spielen kann, zudem ein guter Verteidiger ist und Führungserfahrung vorweisen kann. Die Aufgabe, einen solchen Akteur zu finden, stellt sich als nicht ganz einfach dar, jedoch sind wir sehr schnell auf Tim Stefan gestoßen, der alle Anforderungen optimal erfüllt. Tim hat bei seinen bisherigen Stationen genau das gezeigt, was wir uns vorstellen, und in den persönlichen Gesprächen hat sich herausgestellt, dass wir eine Sprache sprechen. Nach seiner schweren Verletzung ist er mittlerweile wieder bei 100 % und wird uns und den HSG-Fans mit seiner Qualität aus der Luft aber auch in der Spielsteuerung im Angriffsspiel viel Freude bereiten.“
Herzlich Willkommen in Krefeld, lieber Tim!