HSG startet in Kirchzell ins neue Jahr

Wenige Wochen nach dem erfolgreichen Jahresabschluss gegen den rheinischen Konkurrenten Longericher SC starten die Eagles in die Rückrunde. Zum Auftakt wartet am kommenden Samstag eine große Herausforderung auf die Mannschaft von Cheftrainer Mark Schmetz, denn die Gelb-Schwarzen reisen ins unterfränkische Miltenberg. Dort treffen sie auf den bislang stark aufspielenden Aufsteiger, der nicht zuletzt beim knappen Hinspiel in Krefeld auf sich aufmerksam machte.

Anwurf in der Dreifachsporthalle Miltenberg ist um 19.30 Uhr.

Donnerstag, 09. Jan. 2025

Tabellenführer reist zum Fünften

Die HSG darf auf eine fantastische Hinrunde zurückblicken. Vierzehn Siege und lediglich ein Unentschieden beim Tabellenzweiten TV Gelnhausen stehen zu Buche und sorgten für zufriedene Gesichter zum Jahreswechsel. An diese Serie wollen alle Beteiligte auch im neuen Jahr anknüpfen und als einziges ungeschlagenes Team der gesamten 3. Liga weiterhin den Kurs Richtung Aufstiegsrunde halten.

Los geht es hierbei am kommenden Samstag beim aktuellen Tabellenfünften, dem TV Kirchzell. Das Team der beiden Coaches Andreas Kunz und Alexander Hauptmann absolviert eine nicht nur für einen Aufsteiger sehr stabile und erfolgreiche Saison. Eine Kostprobe hiervon erhielten die Eagles bereits am ersten Spieltag der aktuellen Spielzeit, als die Gäste die Partie bis rund drei Minuten vor Schluss denkbar offen hielten. Zu diesem Zeitpunkt stand es lediglich 31:30 zu Gunsten der Eagles, ehe der HSG-Spieler der Hinrunde, Jörn Persson, mit drei Treffern das Spiel schlussendlich entschied und so die Weichen für die folgende Erfolgsserie stellte.

Mit 483 erzielten Treffern stellt der Gastgeber den viertbesten Angriff der Süd-West-Staffel und mit Levgen Zhuk, der auch im Hinspiel neunfach traf, können die Unterfranken auf den bislang treffsichersten Torschützen der Staffel zurückgreifen. Der Linksaußen erzielte in 14 Spielen bereits 125 Treffer (62 aus dem Feld und 63 per Siebenmeter). Auch die ebenfalls bereits im Hinspiel durchaus erfolgreichen Joshua Osifo (67 Tore aus dem Feld) und Tim Häufglöckner (65 Tore aus dem Feld) finden sich regelmäßig in den Torschützenlisten wieder.

Siegesserie folgt auf schwierigen Start

Nach sechs Spieltagen lag die Vermutung recht fern, dass der TV Kirchzell zum Ende der Hinserie mit positiver Bilanz von 19:11 Punkten zu den ersten Verfolgern des Spitzenduos HSG Krefeld Niederrhein und TV Gelnhausen gehören würde. Schließlich folgte auf die knappe Niederlage in Krefeld eine noch knappere Heimpleite gegen die TSG Haßloch (30:31) und auch das dritte Spiel endete mit null Punkten (31:38 in Gelnhausen). Nachdem gegen die Bergischen Panther gewonnen und gegen Aldekerk zumindest einfach gepunktet werden konnte, setzte es anschließend eine klare Niederlage beim 26:38 in Hanau.

Mitte Oktober starteten die Unterfranken dann jedoch eine Siegeserie, die beeindruckende acht Spiele bestand haben sollte. Durfte der 36:31-Heimsieg gegen Mitaufsteiger Mundenheim noch einkalkuliert gewesen sein, überraschte Kirchzell unter anderem mit Siegen in Longerich (39:37), in Leutershausen (30:29), gegen Saarlouis (30:29) und auch in Rodgau (34:28). Hätten die Gastgeber des kommenden Wochenendes nicht zum Jahresabschluss eine deftige 25:34-Heimniederlage gegen Dutenhofen-Münchholzhausen II kassiert, wäre das Jahr 2024 punktgleich mit dem Tabellendritten Longerich beendet worden.

Der Schwere der Aufgabe ist sich auch HSG-Cheftrainer Schmetz durchaus bewusst: “Wir treffen auf eine sehr unangenehm zu bespielende Mannschaft. Sie spielen einen sehr emotionalen Handball und werden in der heimischen Halle immer lautstark unterstützt. Darauf werden wir uns vorbereiten, wissen jedoch, was auf uns zukommt. Im Angriff, vor allem über die linke Seite, wissen sie zu überzeugen und agieren sehr strukturiert. Wir müssen uns auf eine Offensive einstellen, die starkes Entscheidungsverhalten aufweist und variantenreich spielen kann.”

Mit der Vorbereitung auf die Partie zeigt sich der Übungsleiter zufrieden und sieht die Eagles gut eingestellt: “Wir wollen wie in der Hinrunde an unsere Leistungsgrenze gehen und als Mannschaft diszipliniert auftreten. Das wird die Grundvoraussetzung dafür sein, um Punkte aus Kirchzell mitzunehmen.”

Die Partie wird für alle Fans, die nicht vor Ort dabei sein können, wie gewohnt live über sportdeutschland.tv übertragen.

Derby zum Heimauftakt der Rückrunde

Im ersten Heimspiel der Rückrunde trifft die HSG Krefeld Niederrhein in der darauffolgenden Woche auf den TV Aldekerk. Gegen die Grün-Weißen aus der unmittelbaren Nachbarschaft dürfen sich die Seidenstädter auf eine große Kulisse freuen. Bereits anderthalb Wochen vor dem Spieltag am 18. Januar sind über 1.700 Tickets verkauft und diverse Blöcke bereits komplett vergriffen.

Tickets für die Partie sind online erhältlich unter tickets.hsg-krefeld-niederrhein.de