Auf starken Februar soll ein ebensolcher März folgen
Die Ausbeute aus den Februar-Heimspielen gegen Dutenhofen-Münchholzhausen, Mundenheim, Korschenbroich und Friesenheim-Hochdorf darf sich sehen lassen. 8:0 Punkte bei 149:102 Toren stehen aus diesen vier Partien zu Buche. Nun wartet jedoch ein anderes Kaliber auf die Seidenstädter, wenn die HSG am kommenden Samstag, 08. März (Anwurf: 19.30 Uhr), zum derzeitigen Tabellenvierten Saase³ Leutershausen reist.
So sieht es auch Mark Schmetz, der die Klasse des Gegners hervorhebt: “Wir freuen uns, dass wir jetzt wieder gegen einen richtig starken Gegner spielen. Leutershausen verfügt über eine beeindruckende Offensivkraft und kann auf einen sehr breiten Kader zurückgreifen. Hier fällt niemand qualitativ ab. Wir wissen um die Wurfgewalt aus dem Rückraum, aber auch, dass Leutershausen mit enorm abschlussstarken Außen aufwarten wird. Hier müssen wir in der Abwehr sehr beweglich und hellwach sein, um dieses Offensivfeuerwerk, was sie ohne Weiteres entfachen können, einzudämmen. Wir sehen somit eine ziemlich herausfordernde Aufgabe auf uns zukommen.”
Leutershausen fest in der Spitzengruppe integriert
Auch wenn das Hinspiel in Krefeld Mitte Oktober mit 37:24 klar und deutlich zu Gunsten der Eagles endete, treffen die Niederrheiner auf eine hochambitionierte Mannschaft in einer sicherlich bestens gefüllten Hirschberger Heinrich-Beck-Halle.
Mit derzeit 29:15 Punkten stehen die Gastgeber sicherlich als Vierter in der gewünschten Tabellenregion, der Abstand von zwölf Punkten auf den Tabellenzweiten TV Gelnhausen dürfte dem Team von Cheftrainer Thorsten Schmid, der nach der Spielzeit durch Florian Taafel abgelöst werden wird, jedoch weniger schmecken. Gegen jenes Team starteten die Bergsträßer auch mit einer 23:27-Niederlage in die Saison.
Im Laufe der bisherigen Spielzeit wechselten sich beeindruckende Siege wie das 34:25 in Longerich oder das 32:19 bei Dutenhofen-Münchholzhausen mit überraschend deutlichen Niederlagen wie dem 34:42 gegen Saarlouis oder auch dem 19:28 gegen Gelnhausen zum Rückrundenauftakt ab. Somit darf Leutershausen eine gute – wenn auch nicht sehr gute – Runde bislang attestiert werden, wobei der Zug in Richtung der Aufstiegsrundenplätze angesichts des klaren Rückstands nahezu abgefahren sein dürfte.
Bester Werfer im Team der Gastgeber ist Rückraumspieler Sven Schreiber, der in 22 Spielen bislang 103-fach ins Schwarze traf und laut HSG-Trainer Schmetz derjenige ist, der häufig Entscheidungen herbeiführt. In Rechtsaußen Fabian Schwarzer (82 Treffer) und Kreisläufer Niklas Krämer (78 Treffer) verfügt Leutershausen zudem über zwei weitere enorm treffsichere Spieler in seinen Reihen.
Nicht zu vernachlässigen dürfte darüber hinaus der Umstand sein, dass Saase³ mit 626 Gegentreffern die drittbeste Defensive der Süd-West-Staffel stellt.
Erfolgsserie soll weitergehen
Bei aller Klasse des Gegners möchte sich HSG-Trainer Schmetz jedoch nicht nur auf die Qualitäten des Kontrahenten konzentrieren: “Wir werden bestens vorbereitet in die Partie gehen und vorab Punkte aufzeigen, an denen wir Leutershausen attackieren können. Wenn es uns gelingt, unser Potential abzurufen, kommen wir sicherlich auch für zwei Punkte in Frage. Grundsätzlich habe ich großes Vertrauen in meine Mannschaft und bin mir sicher, dass wir es auch am Samstag schaffen, eine entsprechende Leistung auf die Platte zu bringen.”
Mit einem weiteren Sieg können die Eagles zusätzliches Selbstvertrauen vor den kommenden Aufgaben sammeln, wenn sie die HG Saarlouis (15. März), die HSG Hanau (22. März) sowie im absoluten Spitzenspiel den direkten Verfolger TV Gelnhausen (05. April) jeweils um 19.00 Uhr in der Glockenspitzhalle empfangen.
Die Partie in Leutershausen wird für alle Fans, die nicht vor Ort dabei sein können, wie gewohnt live über sportdeutschland.tv übertragen.