Kurze Vorbereitungsphase nach kleiner Winterpause

Die Spieler der HSG Krefeld Niederrhein befinden sich seit vergangenem Sonntag und damit unmittelbar nach dem Abschluss der Hinrunde mit dem Spiel gegen den Longericher SC Köln in der Winterpause.
Nun haben sie knapp drei Wochen Zeit, sich zu regenerieren, bevor es Anfang des Jahres 2025 schon in die sehr kurze Vorbereitung auf die Rückrunde weitergeht.

Dienstag, 17. Dez. 2024

Kein externes Testspiel und schneller Einstieg in die Meisterschaft

Für das Team von Trainer Mark Schmetz begann mit Abpfiff des Heimspiels gegen den Longericher SC im Rahmen des Hallensportspektakels die nur wenige Wochen andauernde freie Zeit. Einzig stehen noch Testungen beim sportphysiotherapeutischen Partner Fysico im Laufe der Woche an.

Bereits am 04. Januar 2025 starten die Eagles wieder in die knackige, weil kurze, Vorbereitung auf das erste Rückrundenspiel der Saison 2024/2025. Das steht bereits am 11. Januar beim TV Kirchzell im unterfränkischen Miltenberg auf dem Programm, ehe die HSG in der Woche drauf vor mutmaßlich dann ausverkaufter Glockenspitzhalle auf den TV Aldekerk trifft.

Bereits zum jetzigen Zeitpunkt sind für die Partie gegen Aldekerk über 1.500 Tickets im Verkauf und einzelne Blöcke bereits vollständig ausgebucht.

Das Trainer-Team und die sportliche Leitung der Eagles entschieden sich aufgrund der Kürze der Vorbereitungszeit sowie der umfangreichen Belegung der Glockenspitzhalle durch andere Sportarten dafür, auf Spiele gegen Konkurrenten aus der 2. oder 3. Liga zu verzichten. Stattdessen werden sich die Seidenstädter in einem internen Trainingsspiel die notwendige Wettkampfhärte für die Partie gegen den Aufsteiger TV Kirchzell, der nach einer überragenden Vorrunde auf dem fünften Tabellenplatz steht, holen.

Tickets für die Partien der Rückrunde, insbesondere für das Heimderby gegen den TV Aldekerk am 18. Januar sowie die Partie gegen den TV Korschenbroich am 15. Februar in der YAYLA Arena sind schon jetzt erhältlich unter https://tickets.hsg-krefeld-niederrhein.de/.