Trainer Mark Schmetz schickte bis auf die neue Nummer eins im Tor, Finn Rüspeler, zunächst Spieler aufs Parkett, die zum Aufstiegskader gehörten. Im Innenblock begannen Niklas Ingenpaß und Matija Mircic. Rechts liefen Lukas Schneider und Mike Schulz auf, links Jörn Persson und Cedric Marquardt. Bei Ballbesitz kam Julius Rose für Matija Mircic ins Spiel.
Nach dem 2:2-Zwischenstand zogen die Eagles mit einem 5:0-Lauf davon. Die Abwehr stand gewohnt sicher, vorne gerieten die Panther durch das schnelle Spiel der Krefelder ins Schwimmen. Die Außen Cedric Marquardt und Mike Schulz wurden immer wieder schön freigespielt. Bis zum 7:2 erzielten beide jeweils zwei Treffer.
Ab der 20. Minute wechselte Trainer Mark Schmetz regelmäßig auf verschiedenen Positionen die Spieler. Dazu gehörte auch Lars Jagieniak, der nach seiner langen Verletzungspause ein gelungenes Comeback feierte und zum Pausenstand (21:14) drei Treffer beitrug.
Nach der Pause legten die Eagles mit einem zweiten 5:0-Lauf die Basis für den Kantersieg. Mit beteiligt war Rückkehrer Nick Braun, der am Samstag Geburtstag (25) feierte. Zur Ehrenrettung der Panther sei erwähnt, dass sie bereits am Morgen eine Trainingseinheit absolviert hatten.
„Ich bin zufrieden. Am Ende haben wir zwar noch ein paar Kullertore kassiert, die wir sonst nicht bekommen, aber nach der ersten Trainingswoche waren die Beine auch müde. Man hat gesehen, dass die Absprachen aus der Vorsaison wieder funktionieren. Auch die Neuzugänge sind gut integriert. Darauf können wir aufbauen“, sagte Trainer Mark Schmetz nach dem Spiel.
Am Freitag steht während der Vorbereitung der erste Test in der Glockenspitzhalle an, wenn ab 19:30 Uhr Liga-Konkurrent TSV Bayer Dormagen zu Gast ist.
HSG: Rüspeler, Berblinger (1) – Krass (5), Klasmann (1/1), Stefan, Schneider, Siegler (1), Schulz (7), Marquardt (8), Michalski (4), Braun (4), Jagieniak (4), Persson, Ingenpaas (1), Rose (4), Mircic.