Stets im guten Kontakt geblieben
Zu seinem Abschied nach der Spielzeit 2022/2023 sagte Nick Braun: “Die HSG wird für mich immer eine Herzensangelegenheit sein, ich habe hier viele Freunde gefunden und bin dem Verein sehr dankbar.” Der Rechtshänder, der damals vom TSV Bayer Dormagen in die Seidenstadt wechselte und für Belgien an der Weltmeisterschaft 2023 teilnahm, war zwischenzeitlich für Nancy in der zweiten französischen Handball-Liga aktiv und steht derzeit noch in Diensten des niederländischen Teams Limburg Lions.
Ab der kommenden Spielzeit kann er das nun auch auf der Platte beweisen, wenn der Linksaußen wieder für die HSG Krefeld Niederrhein auf der Platte steht. Der Kontakt nach Krefeld riss dabei auch während seiner Engagements im Ausland zu keinem Zeitpunkt ab und so sah man den Publikumsliebling auch schon in der Vergangenheit immer wieder bei Heimspielen der Eagles. Somit war Braun stets auf dem aktuellen Stand und beobachtete die Entwicklung des Clubs mit Interesse.
Die Ausrichtung der HSG hat für den Deutsch-Belgier eine gewichtige Rolle in seiner Entscheidungsfindung gespielt: “Der Verein ist nochmal professioneller geworden und verfügt nun hauptsächlich über Spieler, die dem Handball hauptberuflich nachgehen. Es war immer mein Traum, Handballprofi zu sein. Diesen Traum habe ich mir in Nancy das erste Mal erfüllt. Nun bin ich umso motivierter meinen Traum in meinem alten Zuhause verwirklichen bzw. fortleben zu können. Hier treffe ich auf viele Freunde auf und abseits der Platte. Das Publikum in Krefeld möchte ich dabei hervorheben: es ist einzigartig und sehr emotional.”
Neben dem größtmöglichen sportlichen Erfolg – abhängig von der Ligazugehörigkeit – möchte der 33-malige belgische Nationalspieler (70 Tore) vorangehen: “Als persönliches Ziel sehe ich es, die letzten Prozente aus mir herauszuholen und mit allem, was ich habe, den Profialltag der HSG mit- und vorzuleben.”
Professioneller Austausch in all den Jahren
Stefan Meler, Sportlicher Leiter der Eagles, freut sich über die Rückholaktion: “Wir sind damals absolut im Guten auseinander gegangen. Nachdem die Episode in Frankreich endete, schloss er sich Limburg an und unser Kontakt hat sich weiter intensiviert. Nun freue ich mich sehr, dass wir eine sehr gute Lösung für die Zukunft auf der Linksaußenposition gefunden haben. Hier sind wir mit Cedric Marquardt und Nick Braun stark aufgestellt und verfügen hier über zwei trickreiche, schnelle und ehrgeizige Akteure, die trotz ihres jungen Alters bereits über einige Erfahrung verfügen. ”
Herzlich Willkommen zurück, lieber Nick!