Pokal-Härtetest gegen Bundesligist Minden

Nach vier intensiven Vorbereitungswochen und fünf Testspielen steht für die HSG Krefeld Niederrhein am Samstag (19 Uhr, Glockenspitzhalle) die erste Pflichtaufgabe der neuen Saison auf dem Programm – und die hat es direkt in sich. In der ersten Runde des DHB-Pokals treffen die Eagles auf den Bundesliga-Aufsteiger TSV Grün-Weiß Minden. Ein echtes Highlight für Team […]

Mittwoch, 13. Aug. 2025
Mark Schmetz

Nach vier intensiven Vorbereitungswochen und fünf Testspielen steht für die HSG Krefeld Niederrhein am Samstag (19 Uhr, Glockenspitzhalle) die erste Pflichtaufgabe der neuen Saison auf dem Programm – und die hat es direkt in sich. In der ersten Runde des DHB-Pokals treffen die Eagles auf den Bundesliga-Aufsteiger TSV Grün-Weiß Minden. Ein echtes Highlight für Team und Fans – und das schon so früh in der Spielzeit.

Die Favoritenrolle ist dabei klar verteilt: Der Traditionsverein aus Ostwestfalen, frisch zurück in der stärksten Liga der Welt, reist mit breiter Brust an den Niederrhein. Für die Eagles bietet sich jedoch die Gelegenheit, als Außenseiter frei aufzuspielen und möglicherweise für eine Überraschung zu sorgen.

Trainer Mark Schmetz hat sich in den vergangenen Tagen per Video intensiv mit dem Gegner beschäftigt. „Minden ist eine sehr solide Mannschaft, die kaum Fehler macht. Sie sind physisch stark und spielt sehr konstant“, analysiert der Coach. „Ihre 6:0-Abwehr steht kompakt, sie haben mit Weck und Weber zwei starke Spielmacher und sind auch auf den Außen- und Halbpositionen sehr gut besetzt.“

Trotz der Herausforderung freut sich Schmetz auf das Duell: „Es macht Spaß, gegen so ein Team zu spielen. Wir wollen unsere Abwehr dagegenstellen und unser Spiel durchziehen. Wir können frei aufspielen und sehen, wo wir in der Vorbereitung stehen.“ In der Vergangenheit habe sein Team bereits gegen höherklassige Gegner wie Essen und Nordhorn gut mithalten können – warum also nicht auch gegen Minden? Bis auf Linksaußen Cedric Marquard (verletzt) und Torwart Anel Durmic (U19-WM) sind alle Eagles an Bord.

Minden feiert Bundesliga-Rückkehr in letzter Sekunde

Die Gäste aus Ostwestfalen kommen mit viel Rückenwind nach Krefeld. Am letzten Spieltag der 2. Handball-Bundesliga 2024/25 machte Minden durch einen Auswärtssieg beim TuS Ferndorf den Wiederaufstieg perfekt – begünstigt durch einen Patzer des direkten Konkurrenten TV Hüttenberg. Nach zwei Jahren in Liga zwei kehrt der frühere Deutsche Meister und Europapokalsieger damit ins Oberhaus zurück.

Mit dem Wiederaufstieg revanchierte sich der TSV symbolisch an Hüttenberg – 2011 hatten die Mittelhessen Minden in der Relegation den Bundesliga-Platz weggeschnappt. Dieses Mal jubelte GWD im Fernduell.

In der Sommerpause hat sich das Team von Trainer Aaron Ziercke gezielt verstärkt. Sechs Neuzugänge ergänzen das eingespielte Gerüst. Prominentester Zugang ist Rückraumspieler Malte Donker, der vom ThSV Eisenach kam und gleich zum neuen Kapitän ernannt wurde. Er tritt die Nachfolge von Torhüter Malte Semisch an.

Auch die ersten Testspiele verliefen ordentlich: Beim stark besetzten Viererturnier am vergangenen Wochenende setzte sich Minden im Halbfinale knapp gegen Zweitligist HSG Nordhorn-Lingen (36:35 n.S.) durch, unterlag im Finale dann dem Bundesliga-Rivalen TBV Lemgo Lippe mit 30:33.

Die Ausgangslage

Die Rollen könnten klarer kaum verteilt sein – doch der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Die HSG will mutig auftreten, den Favoriten ärgern und mit der Unterstützung der heimischen Fans ein erstes Ausrufezeichen setzen. Die Partie verspricht Spannung, Tempo und hochklassigen Handball – ein Auftakt, der Lust auf mehr macht.

Tickets für das erste Highlight der Saison sind bereits erhältlich unter:

https://tickets.hsg-krefeld-niederrhein.de/event/hsg-krefeld-niederrhein-gwd-minden-6pej5a