Seit 2019 ein Eagle
Der 33-jährige Moerser blickt in seiner Karriere auf einige Stationen zurück, war er doch bereits für TuSEM Essen, die TSG Altenhagen-Heepen, den TV Emsdetten, Düsseldorf-Ratingen und den Leichlinger TV aktiv. Seit der Saison 2019/2020 trägt die Nummer 23 nun allerdings bereits das Trikot der HSG Krefeld Niederrhein und darf sich damit als dienstältester Spieler bei den Gelb-Schwarzen bezeichnen.
In dieser Saison agiert er mit dem jungen Tim Hildenbrand als Tandem auf der Rechtsaußenposition und zeigt abermals, wie wichtig er für das Team ist. Das unterstreicht auch der Sportlicher Leiter der Eagles, Stefan Meler: “Er ist auf und neben der Platte absolut verlässlich und zeigt auch in dieser Spielzeit wieder, dass er da ist, wenn wir ihn brauchen. Hierbei rede ich nicht nur von seinen großartigen Abschlussqualitäten, sondern auch von seiner Führungsfunktion – vor allem für die jungen Mitspieler.”
Immer wieder findet sich Schulz in den Torschützenlisten ganz vorne. Das veranschaulichen auch seine 380 Treffer in 100 Drittliga-Partien: “Mike besticht durch sein trickreiches Spiel und seine Schnelligkeit. Ligaunabhängig sehe ich ihn nach wie vor als integralen Bestandteil unseres Kaders und bin fest davon überzeugt, dass er uns weiterhin viel Freude bereiten wird – nicht nur mit seinen Hebern.”
Wichtiger Bestandteil des Teams mit klarem Ziel
Schulz indes will auch in Zukunft bei den Seidenstädtern vorangehen: “Ich freue mich, weiterhin für die HSG Krefeld Niederrhein auflaufen zu dürfen. Auch in der laufenden Saison ist eine Verbesserung auf und neben dem Handballfeld bei der HSG deutlich zu erkennen. Der stets hohe Zuschauerandrang sowie der aktuelle Tabellenplatz zeigen deutlich, dass der Handballsport in Krefeld immer weiter an Bedeutung gewinnt. Daher bin ich sehr froh, dass ich auch in der nächsten Saison meinen Beitrag zum maximalen Erfolg bei der HSG Krefeld Niederrhein leisten darf.”
Schön, dass du weiterhin bei uns bleibst, lieber Mike!