HSG geht mit 4-Tore-Vorsprung ins Rückspiel

Nach erfolgreichem Abschluss der Hauptrunde schloss sich für die HSG Krefeld Niederrhein die 1. Runde der Aufstiegsrelegation zur 2. Handball-Bundesliga an. Als Erster der Süd-West-Staffel bekamen die Niederrhein den Zweiten der Nord-West-Staffel, den TV Emsdetten, zugelost. Zunächst reisten die Eagles am Samstagabend zum ehemaligen Bundesligisten.

Freitag, 16. Mai 2025

Tolle Atmosphäre in ausverkaufter Emshalle

In der mit rund 2.200 Zuschauern bis auf den letzten Platz ausverkauften Ems-Halle erwartete die Krefelder, die mit nahezu vollem Kader nach Emsdetten reisen konnten, eine packende Stimmung.

HSG-Trainer Mark Schmetz musste in seinem Line-Up auf den noch angeschlagenen Lars Jagieniak verzichten. Im Feld baute der Niederländer zu Beginn auf Cedric Marquardt, Jörn Persson, Christopher Klasmann, Lucas Schneider, Tim Hildenbrand und Niklas Ingenpaß. Im Tor stand Martin Juzbasic zu Spielbeginn.

Erste Halbzeit

Das Spiel startete mit einem langen Angriff des TVE, welcher erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Im Gegenzug konnte der Krefelder Lucas Schneider schnell zum 1:1 ausgleichen.

Es entwickelte sich eine umkämpfte Anfangsphase. Besonders die HSG scheiterte ein ums andere Mal beim eigenen Torwurf, sodass sich der TVE nach zehn Minuten die erste drei Tore Führung (6:3) erspielen konnte.

Weitere Unkonzentriertheiten sowie technische Fehler machten es dem TV Emsdetten leicht, schnell auf 9:5 wegzuziehen. Die Krefelder hielten in der folgenden Phase jedoch offensiv gut dagegen und schafften es nun auch des Öfteren, den Ball im gegnerischen Gehäuse unterzubringen. Die oft gelobte HSG-Defensive stand in der gesamten ersten Hälfte nicht sicher, sodass nach 20 Minuten bereits 13 Gegentore (13:10) zu Grunde lagen.

In der 21. Minute sah die Emsdettener Nummer 23 (Robin Jansen) die rote Karte. Das Spiel wurde nun immer schneller und der mittlerweile in Spiel gekommene Sven Bartmann konnte einige Bälle parieren, sodass sich die Eagles zur Pause auf ein torreiches 18:17 herankämpfen konnten.

Zweite Halbzeit

Die HSG aus Krefeld kam in der zweiten Hälfte wach aus der Kabine und konnte mit einem 3:0 Lauf auf die erste eigene 2-Tore-Führung stellen (18:20). Überragender Mann war hierbei Krefelds Jörn Persson, der nach 37 Minuten bereits neun Tore auf seinem Torekonto verbuchen konnte. Auch Sven Bartmann konnte einige Bälle parieren und insgesamt schien die Defensive der Seidenstädter nun besser eingestellt.

Diese Führung konnten die Gelb-Schwarzen verteidigen und Stück für Stück ausbauen, sodass es in der ausverkauften Ems-Halle nach 45 Minuten 24:28 für die Krefelder stand. Die Eagles kamen nun immer besser ins Spiel und konnten gezielt die nun vielen technischen Fehler der Heimmannschaft ausnutzen.

Der TVE versuchte nun mit dem siebten Feldspieler die HSG-Defensive vor neue Herausforderungen zu stellen und schaffte das auch in Teilen. Innerhalb weniger Minuten kassierten die Krefelder mehrere Zwei-Minuten-Zeitstrafen. Die Emsdettener kamen im Laufe des Spiels jedoch nicht näher als drei Tore ran – im Gegenteil – die Krefelder konnten die Führung stetig ausbauen.

Die HSG Krefeld Niederrhein konnte schlussendlich das erste Spiel in der Aufstiegsrunde mit 32:36 gewinnen und sich somit eine gute Ausgangslage für das Rückspiel kommende Woche verschaffen. Unterstützt wurden die Eagles dabei von deutlich über 150 Fans aus Krefeld.

 

Endstand: 32:36 (18:17)

Zuschauer: 2.200

 

Statistik: Juzbasic, Bartmann (1) – Klasmann (2), Schneider (3), Noll, Hildenbrand, Siegler, Marquardt (6), Hüller (1), Claasen, Persson (14), Ingenpaß (5), Rose (2), Mircic (1), Krass, Schulz (1)

 

Ausblick auf kommendes Wochenende

Nach dem Auswärtsauftritt beim TV Emsdetten steht für die HSG Krefeld Niederrhein bereits am kommenden Wochenende das Rückspiel an. Am 24. Mai empfangen sie den TVE um 19.30 Uhr in der heimischen Glockenspitzhalle.

Tickets für die Partie, für die bereits über 2.100 Karten abgesetzt werden konnten, sind erhältlich unter tickets.hsg-krefeld-niederrhein.de.