Tim Claasen beendet seine Karriere auf Profiniveau

Vor einem knappen Jahr feierte Rückraumspieler Tim Claasen ein vielumjubeltes Comeback bei der HSG Krefeld Niederrhein. In seinem ersten Spiel nach langer Verletzung und Krankheit überzeugte er gleich mit toller Übersicht und spektakulären Sprungwürfen. Doch schon in der Sommervorbereitung auf die aktuelle Saison folgte der nächste Schlag, als er sich im Test gegen die Limburg Lions eine komplizierte Schulterverletzung zuzog. Nach dieser Spielzeit soll nun Schluss mit Profihandball in Krefeld sein – und das bestenfalls mit einer Aufstiegsfeier.

Samstag, 01. März 2025

Krankheit und Verletzungen sorgen für lange Ausfallzeiten

Tim Claasen darf getrost als der Pechvogel der vergangenen Jahre bei der HSG Krefeld Niederrhein bezeichnet werden. Der mittlerweile 28-jährige wechselte im Sommer 2022 vom Drittligateam der HSG Ostsee an den Niederrhein, war zuvor jedoch auch für den VfL Lübeck-Bad Schwartau in der 2. Handball-Bundesliga aktiv.

Der gebürtige Lübecker überzeugte von Beginn an, ehe ihn schwere Verletzungen und krankheitsbedingte Ausfälle immer wieder zurückwarfen. Obwohl sich der sympathische Mittelmann stets beeindruckend zurück kämpfen konnte, führten diese Ausfälle zu einem Umdenken bei ihm, sodass er sich im Laufe dieser Spielzeit entschied, dem hochklassigen Handball nach dieser Saison den Rücken zu kehren: “In einer Karriere kommt man irgendwann an einen Punkt, an dem sich die Verantwortung gegenüber seinem Körper und dem Leben abseits des Spielfeldes in den Vordergrund schieben. An diesem Punkt bin ich jetzt. Für mich ist die Entscheidung keine leichte gewesen. Ich brenne für Handball und gebe stets 100 %. Leider ist meine sportliche Zeit von Verletzungen und Krankheit sehr geprägt gewesen, sodass ich nur selten zeigen konnte, wieviel Spaß mir der Sport in Krefeld in der Glockenspitzhalle bereitet.”

Eine klare Zielsetzung hat er für diese Saison noch, möchte er doch mit der Mannschaft gemeinsam zum Abschluss den Aufstieg in die 2. Handball-Bundesliga feiern: “Ich bin dankbar dafür, dass mir die Verantwortlichen der HSG Krefeld Niederrhein stets den Rücken gestärkt haben und freue mich mit der Mannschaft und den Fans diese Saison maximal erfolgreich zu beenden.”

HSG bedauert den Abgang

Der Sportlichen Leiter der HSG, Stefan Meler, kann Tim Claasens Entscheidung nachvollziehen, auch wenn er sie bedauert: “Tim hat sich leider dazu entschieden, gesundheitsbedingt kürzer zu treten. Wir sind traurig, dass Tim aus Gesundheitsgründen nicht mehr auf unserem Level spielen kann und selber die Entscheidung getroffen hat, im Sommer den Vertrag auslaufen zu lassen.”

Besonders imponiert ihm der Wille, mit dem sich Claasen immer wieder zurück gearbeitet hat: “Für uns alle ist es bemerkenswert, wie Tim zu jedem Zeitpunkt und trotz aller Rückschläge, alles für den Verein und die Mannschaft gegeben hat. Er hat sich immer wieder zurück gekämpft und ich bin mir sicher, dass er auch in dieser Saison noch auf die Platte zurückkehren wird. Dafür arbeitet er jeden Tag hart und dieser Willen darf getrost als Inspiration für uns alle verstanden werden. Umso trauriger ist es, dass seine Zeit in Krefeld im Sommer enden wird. Wir haben ihn als tollen Sportsmann, vor allem aber auch als tollen Menschen, kennengelernt und er wird uns sicherlich auch in dieser Saison auf der Platte noch ein paar Highlights bieten, bevor wir ihm einen ganz tollen Abschied bereiten.”

 

Danke für deinen Einsatz und alles Gute für die Zukunft, lieber Tim!