Acht Punkte im Heimspiel-Februar

Eine Woche nach dem Highlight gegen den TV Korschenbroich in der YAYLA Arena, zog die HSG Krefeld Niederrhein für die Partie gegen das HLZ Friesenheim Hochdorf II wieder zurück in die reguläre Spielstätte. In der Glockenspitzhalle sollte sich das Bild, das die Eagles im Februar bei den bisherigen drei Heimspielen abgegeben haben, auch nicht grundsätzlich ändern. Nach dem erneut dominanten Auftritt können die Seidenstädter auf einen maximal erfolgreichen “Heimspiel-Februar” zurückblicken, den sie mit der bestmöglichen Punkteausbeute von 8:0 abschließen.

Samstag, 22. Feb. 2025

Tabellarisch eine klare Angelegenheit

Erneut durfte die HSG vorab als klarer Favorit tituliert werden. Zu eindeutig erschien der tabellarische Unterschied, schließlich stand die HSG mit 41:1 Punkten auf dem ersten Rang, während sich die Gäste mit 13:29 Zählern im Tabellenkeller tummelten.

Beim Versuch dieser Favoritenrolle gerecht zu werden, konnten die Krefelder personell nahezu aus dem Vollen schöpfen. Analog zur Vorwoche standen Lars Jagieniak und Tim Claasen nicht zur Verfügung. Dafür fanden erstmals die Neuzugänge Julius Rose und Kolen Krancz den Weg ins Spieltagsaufgebot.

Schmetz setzte zu Spielbeginn auf Martin Juzbasic im Tor sowie Pascal Noll, Jörn Persson, Felix Handscheke, Robert Krass, Tim Hildenbrand und Niklas Ingenpaß im Feld.

Eagles mit starkem Start ins Spiel

Wie so häufig nahm der Krefelder Topscorer Jörn Persson zu Beginn das Heft des Handelns in die Hand und netzte noch in der ersten Spielminute zur ersten HSG-Führung ein. Die Freude über die erste Führung wurde keinesfalls durch den postwenden Ausgleich getrübt, da in der Folge Rechtsaußen Hildenbrand, Pascal Noll sowie gleich doppelt Robert Krass für die vermeintlich beruhigende Führung zum 5:1 nach knapp fünf Minuten sorgten.

Diese hielt jedoch nicht lange. Schon weniger Zeigerumdrehungen war das Spiel wieder ausgeglichen, als – auch bedingt durch technische Unsauberkeiten – die Gäste nach rund 14 Minuten auf 7:7 stellten.

In der Folge wurde Niklas Ingenpaß gleich zweifach wunderbar am Kreis freigespielt und netzte zum 9:7 ein (16. Spielminute), ehe sein Torlauf durch eine Zwei-Minuten-Strafe unterbrochen wurde.

Beim Stand von 11:8 (18. Spielminute) nahm HSG-Trainer Schmetz seine erste Auszeit und brachte unter anderem Neuzugang Julius Rose (23. Spielminute). Der zeigte sich erkenntlich und traf unmittelbar später zum 13:11. Dies sollte den Start für eine kleine Serie darstellen, die im 17:11 durch den zweiten Neuzugang Kolen Krancz mündete – gleichzeitig der beruhigende Pausenstand.

HSG mit souveräner zweiter Hälfte

Die zweite Halbzeit begann zwar mit einem 1:3-Lauf aus Sicht der HSG zum 18:14, den Linksaußen Pascal Noll jedoch mit seinem Treffer jäh beendete, ehe bedingt durch eine kompakte Defensive Siegler, Ingenpaß und Hildenbrand das Ergebnis deutlich freundlicher gestalteten (22:14 nach 39 Spielminuten). Auch die folgenden Auszeit sowie einer von insgesamt drei verworfenen Siebenmetern änderten an diesem Bild zunächst nichts mehr.

Trotz einiger technischer Fehler im Angriffsspiel der Eagles blieben diese stets Herr der Lage und zogen nach knapp 47 Minuten erstmals auf zehn Tore davon. Lukas Hüller netzte nach einer starken Eins-gegen-Eins-Aktion zum 28:18 ein. Dieser Vorsprung schmolz zwischenzeitlich zwar auf sieben Tore beim 32:25 (57. Spielminute) zusammen, am verdienten und klaren Sieg sollten das jedoch schlussendlich nichts mehr ändern.

Die HSG festigt durch das 36:28 und den damit verbundenen elften Sieg im elften Heimspiel ihre Spitzenpositionen und führt die Tabelle weiterhin vor dem ebenfalls erneut siegreichen TV Gelnhausen an.

Endstand: 36:28 (17:11)

Zuschauer: 812

 

Statistik: Juzbasic, Bartmann – Krass (3), Klasmann, Noll (3), Hildenbrand (5/1), Siegler (3), Handschke (1), Schulz (1), Hüller (6), Persson (5), Ingenpaß (5), Rose (3), Krancz (1), Mircic

 

Nach der vier Spiele andauernden Heimspielserie können die Eagles in der kommenden Woche durchpusten, da die 3. Liga ein spielfreies Wochenende einlegt. Am 08. März steht mit dem Auswärtsspiel beim Spitzenteam Saase³ Leutershausen wieder eine Auswärtspartie auf dem Programm.

Tickets für die kommenden Heimspiele, unter anderem gegen die Topteams Saarlouis, Hanau und Gelnhausen, sind bereits erhältlich unter tickets.hsg-krefeld-niederrhein.de.