Wichtiger Faktor bei sportlicher Entwicklung der HSG
Die HSG konnte in dieser Saison einen vereinseigenen Rekord mit 29 Siegen in 30 Partien aufstellen und die Hauptrunde ungeschlagen abschließen. Entscheidenden Anteil an diesem sportlichen Erfolg, der in der Meisterschaft in der Süd-West-Staffel und der Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 2. Handball-Bundesliga mündete, darf dem Cheftrainer der Eagles, Mark Schmetz, zugeschrieben werden. Mit diesem haben die Niederrheiner nun den Kontrakt verlängert.
Stefan Meler, Sportlicher Leiter der HSG, kommentiert diese wichtige Personalentscheidung entsprechend: “Ich bin stolz, dass Mark uns auch in Zukunft als Cheftrainer erhalten bleibt. Mark ist ein absoluter Handballfachmann, der mit seiner ruhigen, aber auch konsequenten Art einen entscheidenden Anteil an unserer allgemeinen Entwicklung und unserem sportlichen Erfolg hat. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.”
Erfolgreiche Spielerkarriere als Rechtsaußen
Schmetz, der als Spieler diverse Spielzeiten in den beiden höchsten deutschen Spielklassen verbrachte und für die Niederlande über 100 Länderspiele bestritt, stand nach seiner aktiven Karriere bis 2019 für die niederländischen Spitzenclubs HV/KRAS Volendam und Limburg Lions an der Seitenlinie. Im Anschluss war er drei Jahre für den Krefelder Ligakonkurrenten SG Schalksmühle-Halver zuständig, ehe er im Sommer 2022 das Zepter am Niederrhein übernahm.
In sämtlichen seiner Spielzeiten bei der HSG gelang es ihm, die Aufstiegsrunde zur 2. Handball-Bundesliga zu erreichen – so auch in diesem Jahr. Im Mai trifft er mit den Eagles in der 1. Runde auf den TV Emsdetten. Sein Kontrakt gilt sowohl für die 3. Liga als auch für die 2. HBL.
Schmetz fühlt sich in Krefeld wohl und hat bedankt sich für das Vertrauen in seine Person: “Die tägliche Arbeit bei der HSG und mit dem Team bereitet mir großen Spaß. Ich sehe, wie akribisch hier am Erfolg gearbeitet wird und betrachte meine Mission hier noch lange nicht als beendet. Das Vertrauen in mich und meine Arbeit möchte ich mit dem maximalen Erfolg in der Aufstiegsrunde zurückzahlen und freue mich auf zukünftige Kapital in der gemeinsamen Geschichte.”
Weitere Stimmen der HSG-Verantwortlichen:
Geschäftsführer André Schicks: “Ich schätze die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Mark sehr und er hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil innerhalb des Clubs entwickelt. Nun freuen wir uns erstmal gemeinsam auf die anstehenden Aufstiegsrundenspiele und wollen natürlich den maximalen Erfolg mitnehmen. Dafür hat Mark auch unser volles Vertrauen!”
1. Vorsitzender Dr. Simon Krivec: “Mark Schmetz steht für die sportliche Entwicklung der HSG Krefeld Niederrhein. Ihm ist es gelungen, dem Team eine Gewinnermentalität einzuimpfen und erist somit maßgeblich für den Leistungssprung in dieser Saison verantwortlich. Auch abseits der Platte schätze ich ihn als ruhigen und professionellen Ansprechpartner, der sich mit unserem eingeschlagenen Weg identifiziert. Mit seiner Vertragsverlängerung stehen wir auch auf der so wichtigen Trainerposition für Kontinuität.”