Julius Rose verstärkt die HSG ab sofort

Kurz vor dem Ende der Wechselfrist hat die HSG Krefeld Niederrhein auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Vom Zweitligisten TuSEM Essen wechselt Rückraumspieler Julius Rose trotz jungen Alters mit der Empfehlung von mehreren Spielzeiten in der 2. Handball-Bundesliga an den Niederrhein.

Mittwoch, 19. Feb. 2025

Würzburg und Essen als letzte Stationen

Im Hinblick auf die noch ausstehenden Spiele in der Rückrunde der 3. Handball-Bundesliga, vor allem aber hinsichtlich der Aufstiegsrunde zur 2. Handball-Bundesliga, hat die HSG Krefeld Niederrhein personell nachgelegt. Kurz vor Transferschluss kann der aktuelle Tabellenführer der Süd-West-Staffel einen hochkarätigen Neuzugang vermelden. Aus der 2. HBL schließt sich der 24-jährige Julius Rose den Eagles an.

Der Rechtshänder war in den vergangenen anderthalb Jahren für den aktuellen 13. des Unterhauses, TuSEM Essen, aktiv und trug zuvor das Trikot der Wölfe Würzburg – ebenfalls zu dem Zeitpunkt zweitklassig.

Bereits in den letzten Jahren waren die HSG und der gebürtige Ratinger in Kontakt, ein Wechsel kam jedoch zuvor nicht zustande. Umso mehr freut sich der Sportliche Leiter der Eagles, Stefan Meler, dass der Wechsel, der eigentlich erst für den kommenden Sommer vereinbart war, bereits kurzfristig realisiert werden konnte: “Wir sind stolz, einen Spieler aus der Region mit diesen Qualitäten von uns überzeugen zu können. Mit ihm erhalten wir eine erstklassige Option für den weiteren Saisonverlauf, werden ihm zuvor aber die Zeit einräumen, nach seiner Verletzung wieder reinzukommen, um an sein maximales Leistungslevel zu gelangen. Mit Julius können wir zukünftig auf einen Spieler zurückgreifen, der sehr offensiv herausragt, aber auch in der Defensive seine Qualitäten besitzt. Im Angriff schätze ich ihn als kompletten Spieler ein, der kreativ und torgefährlich ist, aber auch über ein gutes Auge für seine Mitspieler verfügt und kommunikativ vorangeht. Ein Dank geht hinsichtlich dieser Personalie zudem an TuSEM Essen und deren Sportlichen Leiter Herbert Stauber.”

Nach Kreuzbandriss bereits wieder auf der Platte

Für TuSEM Essen traf der 1,94 m große Rückraumspieler in der vergangenen Saison 2023/2024 insgesamt 42 mal, ehe er sich im März 2024 das Kreuzband riss und im Anschluss zehn Monate pausieren musste. Seit Januar ist Rose nun wieder voll einsatzfähig und brennt auf Einsatzminuten.

Rose spürte schon in den Gesprächen das volle Vertrauen und freut sich, sich nach der langen Verletzungspause nun wieder voll auf Handball fokussieren zu können: “Ich bin sehr froh, dass es bereits in dieser Transferperiode mit dem Wechsel zur HSG geklappt hat und ich schon jetzt mithelfen kann. Der Dank dafür gebührt sowohl TuSEM Essen als auch der HSG, hierbei insbesondere Stefan Meler, dass eine gute Lösung auch in meinem Sinne gefunden wurde. Mit Stefan Meler, den ich bereits seit rund fünf Jahren kenne, habe ich intensive und gute Gespräche geführt und er konnte mich von dem Weg der HSG vollends überzeugen.”

Diesen Weg der Eagles hat der Neuzugang bereits seit längerem verfolgt: “Durch den stetigen Austausch mit Stefan Meler bin ich bestens über die HSG im Bilde und weiß um den hohen Professionalisierungsgrad auf und abseits der Platte. Hier hat sich einiges in den letzten Jahren entwickelt und es wird bereits jetzt auf Zweitliganiveau agiert. Rein sportlich betrachtet spielt die Mannschaft eine herausragende Saison und steht zurecht auf Rang eins mit nur einem Minuspunkt. Ich werde mithelfen, dass diese Erfolgsserie weiterhin Bestand hat und freue mich insbesondere auf die Heimspiele vor vielen Zuschauern. Das Ziel, der Aufstieg in die 2. Handball-Bundesliga, ist klar artikuliert und hierfür werde auch ich alles investieren. Damit kann ich mich zu 100 % identifizieren.”

Herzlich Willkommen bei der HSG, lieber Julius!

Zusammenarbeit mit Lukas Hüller endet zum Saisonende

Die HSG Krefeld Niederrhein und Rückraumspieler Lukas Hüller beenden die gemeinsame Zeit nach Ablauf der aktuellen Saison 2024/2025. Der dann auslaufende Vertrag mit dem Mittelmann wird nicht verlängert.

Zur Saison 2023/2024 wechselte der mittlerweile 29-jährige Rechtshänder vom Süd-West-Drittligisten HG Saarlouis an den Niederrhein. Hüller, der in Nettetal-Lobberich unweit Krefelds aufgewachsen ist, durchlief zuvor die Jugendmannschaft des TV Aldekerk sowie TuSEM Essens und war anschließend beim TV Lobberich, in Aldekerk sowie der SG Schalksmühle-Halver aktiv, ehe er 2021 im Saarland anheuerte.

Während seiner Zeit bei den Gelb-Schwarzen erzielte die Nummer 27 bislang 121 Tore in 48 Spielen.

“Der große Andrang der Fans, vor allem der vielen Kinder, nach den Heimspielen erfüllt mich immer unglaublich mit Stolz. Wohin auch immer es für mich im Sommer geht, werde ich darauf wehmütig zurückschauen. Und bis dahin werde ich weiterhin alles geben, um das Ziel “Aufstieg” zu erreichen.”, so der Rückraumspieler.

Die HSG Krefeld Niederrhein bedankt sich bei Lukas Hüller und wünscht ihm für seine sportliche, berufliche und private Zukunft im Anschluss an sein Engagement bei der HSG alles Gute.