Verpflichtung zur Rückrunde der Saison 2023/2024
Der Torhüter, der in seiner Karriere unter anderem für RK Nasice Nexe bereits Erfahrungen in der EHF European League sammelte, wechselte zu Beginn des Jahres 2024 vom Zweitligisten Bayer Dormagen in die Seidenstadt.
Hier feierte er einen hervorragenden Einstand und überzeugte in der Rückserie als Teil eines starken Torhütergespanns zusammen mit Sven Bartmann, das in 14 Rückrundenpartien im Schnitt nur 25 Gegentreffer hinnehmen musste. In der Aufstiegsrunde war für Martin Juzbasic und das Team der HSG Krefeld Niederrhein letztendlich gegen die HSG Konstanz Schluss, wobei der Kroate insbesondere auch hier im Hinspiel beim 22:22 eine starke Partie ablieferte.
Rückenprobleme bremsen Torhüter aus
Schon zu Beginn der Vorbereitung auf die Spielzeit 2024/2025 klagte der 36-jährige über Rückenbeschwerden, die einen Einsatz sowohl in den Testspielen als auch anschließend in der Meisterschaft unmöglich erscheinen ließen. Als Ersatz verpflichtete die HSG zwischenzeitlich Max Conzen aus Remscheid.
Juzbasic feierte nach auskurierter Rückenverletzung erst am 17. Spieltag, beim Heimspiel gegen den Lokalrivalen TV Aldekerk, sein Comeback und liefert seitdem erneut starke Leistungen – nun als Teil eines Torhütertrios mit Sven Bartmann und Max Conzen – ab.
Der Sportliche Leiter der Eagles, Stefan Meler, äußert sich wie folgt zum Abgang des Kroaten: “Martin war lange verletzt, hat nach seiner Rückkehr im Januar jedoch sofort wieder überzeugt. Letztendlich stand für ihn die Perspektive für die Zeit nach seiner Karriere im Fokus und das respektieren wir selbstverständlich. Wir möchten uns bei Martin, den wir als herausragenden Typen und Teamplayer schätzen, für seinen Einsatz für die HSG bedanken und sind uns sicher, dass wir gemeinsam die für diese Saison gesetzten Ziele erreichen. Für die Zukunft wünschen wir ihm und seiner Familie nur das Beste.”
Privater Fokus verschiebt sich
Ab Sommer wird Juzbasic wieder bei seinem ehemaligen Club, der HSG Bieberau/Modau, zwischen den Pfosten stehen. Für die Hessen, die in der Regionalliga antreten, war er bereits vor seiner Zeit in Dormagen aktiv. Den Wechsel begründet Juzbasic damit, dass er sich primär auf seine berufliche Zukunft abseits des Handballs fokussieren möchte, zudem in den kommenden Woche erstmals Vater wird.
Der Torhüter hat für die Zeit bis zum Sommer noch große Ziele mit der HSG: “Ich bin dankbar, sowohl in der letzten als auch in dieser Saison Teil der Mannschaft zu sein. Die Jungs sind ausgezeichnet, sie halten zusammen und das gefällt mir sehr gut. Ich habe hier viele Leute kennengelernt und darf definitiv sagen, dass ich eine großartige Zeit in Krefeld habe. Für diese Saison habe ich noch zwei Ziele. Zunächst einmal möchte ich fit und gesund bleiben, damit ich der Mannschaft helfen kann, mein und unser größtes Saisonziel zu erreichen: den Aufstieg in die 2. Handball-Bundesliga. Im Anschluss werde ich mich vor allem auf meine Familie und die neuen Herausforderung für meine Frau und mich als Eltern konzentrieren. Aus diesem Grund rückt der Handball dann ein wenig in den Hintergrund und ich werde mein Hauptaugenmerk auf die berufliche Zukunft abseits des Spielfeldes legen.”
Vielen Dank für deinen Einsatz und alles Gute für deine Zukunft, lieber Martin!