Krefeld empfängt die HSG Hanau

Es war ein hartes Stück Arbeit für die HSG Krefeld Niederrhein, doch letztendlich blieb das Team von Cheftrainer Mark Schmetz am vergangenen Samstag gegen die HG Saarlouis auch im 24. Saisonspiel weiterhin unbesiegt. Nun geht es Schlag auf Schlag weiter, denn am kommenden Wochenende empfangen die Gelb-Schwarzen einen weiteren schweren Brocken. Mit der HSG Hanau reist am Samstag, 22. März, eine sportliche Wundertüte an – ein Team, das in den vergangenen Jahren immer im oberen Tabellendrittel zu finden war, in dieser Saison jedoch viele Aufs und Abs erlebt.

Anwurf in der Glockenspitzhalle ist um 19.00 Uhr.

Mittwoch, 19. März 2025

Hanau im gesicherten Mittelfeld

Die Grimmestädter starteten ordentlich in die Saison. Mitte Oktober standen 12:4 Punkte zu Buche, die Stoßrichtung schien klar. Doch spätestens mit der 31:36-Niederlage bei der HSG Dutenhofen-Münchholzhausen II sowie dem 30:37 im Heimspiel gegen die Eagles unmittelbar im Anschluss, wendete sich das Blatt für das Team von Cheftrainer Hannes Geist. Bis zur Winterpause gelangen lediglich noch zwei Siege – und die gegen die Kellerkinder VTV Mundenheim (34:26) und TSG Haßloch (31:30). Demgegenüber standen zum Teil empfindliche Niederlagen beim Heimauftritt gegen Longerich (27:36) oder auch in Opladen (27:37).

Aus der Winterpause kommend startete die HSG aus Hanau mit einem Sieg in Korschenbroich und einem Heimsieg über HLZ Friesenheim-Hochdorf II, ehe eine erneute Schwächephase mit einer vier Spiele andauernden Niederlagenserie die Hessen ins Niemandsland der Tabelle spülte, als sie nach 22 Spieltagen bei einem völlig ausgeglichenen Punktverhältnis von 22:22 standen. Mut dürfte den Gästen der Blick auf die jüngsten beiden Partien machen, in denen Rodgau und Dutenhofen-Münchholzhausen II besiegt wurden.

“Hanau hat sicherlich bislang nicht die Saison gespielt, die sie und auch wir bei ihnen erwartet haben. Nichtsdestotrotz treffen wir auf eine Mannschaft, die über große Qualität verfügt und mit sehr starken Rückraumschützen anreisen wird. Exemplarisch darf man hier den Halblinken Schiefer nennen, der uns schon im Hinspiel mit seiner Wurfgewalt und seinem beeindruckenden Entscheidungsverhalten gefordert hat. Auch Jan-Eric Ritter in der Mitte findet stets gute Lösungen, häufig über Eins-gegen-Eins-Aktion. Darüber hinaus sind auch die Außen und der Kreis bestens besetzt. Hanau versteht es, defensiv zuzupacken und eine kompakte 6:0-Abwehr zu stellen. Alles in allem wissen wir, dass diese Mannschaft besser als der derzeitige Tabellenplatz ist.”

Beste Torschützen beim Tabellenachten sind Kreisläufer David Rivic, der seinen Vertrag in Hessen jüngst verlängerte und bislang 141 Treffer in 24 Partien erzielen konnte. Mit Rückraumspieler Cedric Schiefer (132 Treffer in 24 Spielen) und Linksaußen Maximilian Bergold (108 Treffer in 24 Spielen) verfügen die Gäste zudem über zwei weitere enorm abschlussstarke Akteure.

Eagles mit viel Gegenwind gegen Saarlouis

Insbesondere die drei Toptorschützen dürften die Eagles in der Defensive immer wieder vor Herausforderungen stellen, die es kollektiv – auch mit den Fans im Rücken – zu lösen gilt. Im Heimspiel gegen die Saarländer verfolgten rund 1.000 Zuschauer das Geschehen und halfen dem Team in der schwierigen Phase rund zehn Minuten vor Schluss lautstark weiter.

“Ich gehe davon aus, dass – ähnlich wie Saarlouis – auch Hanau ein gutes Spiel bei uns abliefern wird. Wir müssen bereit sein, erneut an die Leistungsgrenze zu gehen, schließlich will uns jedes Team ein Bein stellen und die erste Niederlage zufügen. Klares Ziel ist jedoch, die Hauptrunde ohne Niederlage zu beenden und auf der Erfolgswelle weiter zu reiten. Wir hoffen, dass auch an diesem Wochenende wieder eine solch positiv aufgeladene Stimmung wie zuletzt gegen Saarlouis herrscht.”, so Eagles-Trainer Mark Schmetz.

Das Heimspiel gegen Hanau ist das letzte vor dem absoluten Kracherduell gegen den Tabellenzweiten TV Gelnhausen (05. April). Dementsprechend wollen die Eagles bereits jetzt das nötige Selbstvertrauen sammeln.

Tickets für die Partie gegen die Hessen sind online unter tickets.hsg-krefeld-niederrhein.de erhältlich. Die Tageskasse der Glockenspitzhalle öffnet am Samstag, 22. März, um 17.30 Uhr.

Die Partie gegen die HSG Hanau wird für alle Fans, die nicht vor Ort dabei sein können, wie gewohnt live über sportdeutschland.tv übertragen. Anwurf ist um 19.00 Uhr.