Die Handballer der HSG konnten die Ostertage zuletzt nutzen, um Blessuren auszukurieren und die Akkus wieder aufzuladen. Nun stehen jedoch mit dem Heimspiel gegen den TuS Opladen sowie dem abschließenden Auftritt beim Longericher SC noch zwei hochinteressante Partien in der Hauptrunde auf dem Programm.
Unangenehme Aufgabe gegen Opladen
Mit einem der besten Torschützen der Süd-West-Staffel reist der aktuelle Tabellenachte aus Leverkusen an den Niederrhein. Oliver Dasburg, vor dem HSG-Trainer Mark Schmetz bereits vor dem Hinspiel eindringlich warnte, erzielte bislang 155 Tore. Beeindruckender wird diese Zahl vor dem Hintergrund, dass er zwischenzeitlich verletzungsbedingt acht Spiele aussetzen musste. Der 26-jährige ist der Dreh- und Angelpunkt im Spiel des Teams von Trainer Stefan Scharfenberg, bei dem mit Gustav König ein ehemaliger Krefelder im Tor steht.
Mit 30:26 Punkten nach 28 Spielen rangiert Opladen knapp hinter der HSG Rodgau Nieder-Roden (31:25) und dem TV Kirchzell (32:24). Mit maximaler Punkteausbeute ist für die Gäste des kommenden Wochenendes somit noch ein kleiner Sprung in der Tabelle möglich.
Neben Oliver Dasburg darf Scharfenberg dabei in der Offensive insbesondere auf die Treffsicherheit der beiden Rückraumspieler Maximilian Schmidt (113 Tore in 25 Spielen), der nach der Saison zu Bayer Dormagen in die 2. Handball-Bundesliga wechselt, und Maurice Meurer (95 Tore in 21 Spielen) bauen.
HSG-Coach Mark Schmetz sieht das Spiel als idealen Test unter Wettkampfbedingungen, den er unbedingt gewinnen möchte: “Unser klares Ziel ist es, die Meisterschaft ungeschlagen abzuschließen. Das beinhaltet natürlich auch die kommende Partie gegen eine gefährliche Opladener Mannschaft, die vor allem im Rückraum klasse besetzt ist und variabel auftritt. Dieses Derby ist eine super Vorbereitung im Hinblick auf die Aufstiegsrunde.”
Heimserie soll halten
Mit 55:1 Punkten steht die HSG unangefochten an der Tabellenspitze, stellt zudem den besten Angriff und die beste Verteidigung der Staffel Süd-West. Diese Dominanz wünscht sich Mark Schmetz auch gegen Opladen auf der Platte zu sehen und möchte dem Gegner dabei früh den Zahn ziehen: “Wir werden versuchen, über einfache Tore gut ins Spiel zu kommen. Hier wollen wir an die im Hinspiel gezeigte Leistung anknüpfen, in dem wir immer wieder gute Lösungen gefunden haben, um die Abwehr auszuhebeln. Schlussendlich wollen wir Opladen unser Spiel aufdrücken und unsere Siegesserie vor heimischen Publikum fortsetzen.”
Mit über 900 verkauften Tickets findet die Partie bereits großen Anklang, eine vierstellige Zuschauerzahl darf somit fest eingeplant werden. Bei 997 erzielten Toren dürfte es dann auch nicht lange dauern, bis der 1.000 HSG-Treffer der Saison 2024/2025 bejubelt werden kann.
Tickets für die Partie gegen den TuS Opladen sind online unter tickets.hsg-krefeld-niederrhein.de erhältlich. Die Tageskasse der Glockenspitzhalle öffnet am Samstag, 26. April, um 17.30 Uhr.
Das Spiel wird für alle Fans, die nicht vor Ort dabei sein können, wie gewohnt live über sportdeutschland.tv übertragen. Anwurf ist um 19.00 Uhr.