Hochtalentierter Rechtsaußen im Anflug
Beim HBL-Club aus der Quadratestadt Mannheim lernt Niklas Michalski bislang vom deutschen Nationalspieler Patrick Groetzki. Ab der kommenden Spielzeit 2025/2026 wird er sich die Rechtsaußen-Position bei der HSG Krefeld Niederrhein mit Mike Schulz teilen.
Trotz seines jungen Alters blickt der Neuzugang auf diverse Einsätze in den höchsten beiden deutschen Handballligen zurück. Denn neben seinem Engagement bei den Rhein-Neckar Löwen war Michalski in der vergangenen Spielzeit 2023/2024 an die SG BBM Bietigheim ausgeliehen und stieg mit ihr aus der 2. HBL in die Beletage des deutschen Handballs auf. Darüber hinaus gewann er 2023 mit den Rhein-Neckar Löwen den DHB-Pokal.
Der Sportliche Leiter der HSG, Stefan Meler, freut sich, einen abschlussstarken und schnellen Rechtsaußen gefunden zu haben, der mit seiner professionellen Einstellung überzeugt: “Der Abgang von Tim Hildenbrand hat uns nicht unvorbereitet getroffen. In unseren Planungen haben wir frühzeitig den Markt auf Rechtsaußen gescoutet und Gespräche mit passenden Kandidaten geführt. Auf der Suche nach der bestmöglichen Lösung sprang uns Niklas Michalski dabei förmlich ins Auge. Niklas durfte eine hervorragende Ausbildung genießen und verfügt trotz seines jungen Alters bereits über umfangreiche Erfahrungen im Profihandball. Er bringt eine Menge mit, hat aber auch noch das Potential bei und mit uns zu wachsen. Wir sind uns sicher, dass er Tim 1:1 ersetzen kann und ein enorm starkes Gespann mit Mike Schulz auf Rechtsaußen bilden wird.”
Klare Perspektive überzeugt Neuzugang
Für den Linkshänder war die Perspektive, die ihm in Krefeld aufgezeigt wurde, das entscheidende Kriterium bei der Wechselentscheidung: “Nach intensiven Überlegungen habe ich mich bewusst für den Wechsel nach Krefeld entschieden, da hier sehr gute Voraussetzungen bestehen, um zusammen mit der Mannschaft die ambitionierten Ziele des Vereins zu erreichen.”
Michalski hebt in diesem Zusammenhang den jederzeit guten Austausch mit den Verantwortlichen der HSG hervor: “Besonders die Gespräche mit Stefan Meler und Mark Schmetz haben mich überzeugt. Beide haben eine klare und nachhaltige sportliche Perspektive aufgezeigt und mir von Anfang an das Gefühl gegeben, dass ich mit meinen Stärken perfekt ins Team passe. Ihr Vertrauen, die professionelle Struktur des Vereins und der große sportliche Ehrgeiz der HSG Krefeld Niederrhein haben mir die Entscheidung schlussendlich leicht gemacht.”
Der Student für Betriebswirtschaft und Personalmanagement blickt der Aufgabe sehr positiv entgegen: “Die Vorfreude ist groß, ab der kommenden Saison für die Eagles aufzulaufen, Fans und Verantwortliche kennenzulernen und gemeinsam in eine erfolgreiche Spielzeit zu gehen.”
Herzlich Willkommen in Krefeld, lieber Niklas!