“Nun beginnt für uns die Crunchtime der Saison”

Die HSG Krefeld Niederrhein hat eine Hauptrunde der Superlative absolviert. Mit 29 Siegen aus 30 Spielen durfte sie die Meisterschaft in der Süd-West-Staffel der 3. Liga feiern, stellte zudem die besten Abwehr und den besten Angriff der Gruppe. Nun geht es jedoch in die entscheidende Phase, denn die Aufstiegsrunde zur 2. Handball-Bundesliga steht an. Der Sportliche Leiter der HSG Krefeld Niederrhein, Stefan Meler, blickt im Interview anlässlich dieser Relegation auf die bisherige Spielzeit zurück und wagt einen Ausblick auf den Vergleich mit dem TV Emsdetten.

Samstag, 10. Mai 2025

HSG Krefeld Niederrhein: “Wie zufrieden bist du mit der Hauptrunde?”

Stefan Meler: “Ich bin sehr, sehr zufrieden mit der Hauptrunde. Wir sind verdient Erster geworden und gehen ebenso verdient mit dieser herausragenden Punkte- und Torausbeute in die Aufstiegsrunde. Besonders freut mich die Entwicklung, die wir als Team durchlebt haben. Wenn man sich die letzten anderthalb Jahre ansieht, haben wir von 47 gespielten Partien lediglich zwei verloren – gegen Ferndorf und gegen Konstanz. Unser Spiel ist in diesem Zeitraum deutlich dominanter und konstanter geworden. Das darf durchaus als Resultat harter Arbeit und der Entwicklung, die wir als Team samt Trainerteam und Umfeld durchlaufen haben, betrachtet werden. Anhand dieser Zahlen können wir ablesen, wie gut unsere Defensive steht, wie stark unsere Torhüter abliefern und wie viele einfache Tore wir erzielen. Mir imponiert jedoch vor allem, wie wir mit schwächeren Phasen umgehen. Das wird uns auch noch in den kommenden Wochen in der Crunchtime der Saison helfen. Die beginnt nun und wir werden alles daran setzen, am Ende in die 2. Handball-Bundesliga aufzusteigen.”

HSG Krefeld Niederrhein: “Wo siehst du noch Steigerungspotential?”

Stefan Meler: “Handball ist grundsätzlich ein Fehlersport und natürlich sind wir versucht, die Fehler in unserem eigenen Spiel noch weiter zu minimieren. Im Positionsangriff können und wollen wir noch eine Schippe draufpacken, ich bin mir aber sicher, dass Mark Schmetz mit seinem Trainerteam dort die richtigen Lösungen findet, sodass wir mit einem bestens gefüllten Werkzeugkasten die Aufstiegsrunde angehen können.”

HSG Krefeld Niederrhein: “Was sind deine Erwartungen an die Mannschaft in der Aufstiegsrelegation?”

Stefan Meler: “Wir sind selbstbewusst und haben uns die Teilnahme an der Aufstiegsrunde hart erarbeitet, sodass wir dort zurecht stehen. Wir wissen, dass es sehr hart wird, zumal wir mit Emsdetten auf einen tollen Verein mit sehr professionellen Strukturen treffen, der über einen Vollprofikader verfügt. Ich sehe uns dabei nicht als Favorit, sondern vielmehr einen 50:50-Vergleich. Selbst bei einer knappen Niederlage im Hinspiel haben wir zuhause mit unseren tollen Fans im Rücken ein absolutes Faustpfand. Für uns wird es darum gehen, dass wir jederzeit in den Partien auch mit Rückschlägen umgehen können und unsere Stärken beibehalten. Schaffen wir das, bin ich sehr optimistisch, dass wir diese Saison den ganzen Weg gehen können – und das würde mich für das Umfeld, die Sponsoren und Partner, das Trainerteam und auch die Mannschaft extrem freuen.”

 

Tickets für das Heimspiel gegen den TV Emsdetten am 24. Mai um 19.30 Uhr in der Krefelder Glockenspitzhalle sind erhältlich unter www.tickets.hsg-krefeld-niederrhein.de.